Steffen Heck hat zum 1. April die Leitung der Klinik für Unfall- und Handchirurgie am Hegau-Bodensee-Klinikum (HBK) in Singen übernommen. Er tritt die Nachfolge von Axel Probst an, der die Klinik viele Jahre leitete. Das teilt der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) mit. Nach Probsts Ausscheiden habe Ronny Langenhan die Klinik übergangsweise geführt. Nun übernehme Steffen Heck, der zuvor Chefarzt am Klinikum Hochrhein war und dort die unfallchirurgische Versorgung maßgeblich weiterentwickelt habe.
„Ich freue mich auf die neue Herausforderung und darauf, meine Erfahrung in der Unfall- und Handchirurgie in das Hegau-Bodensee-Klinikum einzubringen“, so Steffen Heck. Laut Mitteilung ist er promovierter Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Facharzt für Chirurgie mit Zusatzweiterbildungen in spezieller Unfallchirurgie, Handchirurgie und Fußchirurgie. Sein Ziel sei neben einer guten medizinischen Versorgung auch innovative Behandlungsansätze weiterzuentwickeln.
Akute Verletzungen ebenso wie komplexe Chirurgie
Als zertifiziertes regionales Traumazentrum sei die Klinik in Singen eine der ersten Anlaufstellen für schwerverletzte Patientinnen und Patienten in der Region. Die Berufung von Steffen Heck stärke die unfallchirurgische Expertise der Klinik und unterstütze die Weiterentwicklung der Behandlungsstrukturen. Die Behandlung reicht von der Versorgung akuter Verletzungen über die Behandlung von Mehrfachverletzten bis hin zu komplexen rekonstruktiven Eingriffen.
Ein besonderer Schwerpunkt liege auf der Hand-, Schulter- und Ellenbogenchirurgie, auch fußchirurgische Eingriffe seien ein Thema. Im Bereich der orthopädischen Chirurgie stehen neben Gelenkoperationen vor allem der Einsatz künstlicher Gelenke – etwa an Hüfte, Schulter und Ellenbogen – sowie minimalinvasive Verfahren im Fokus.
Rebecca Sellmann ist kaufmännische Direktorin am HBK in Singen und bezeichnet Heck in der Pressemitteilung als erfahrenen und engagierten Mediziner, der das Team hervorragend ergänze. „Wir sind überzeugt, dass er mit seiner Expertise einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung unseres Standorts leisten wird.“ Bernd Sieber, Geschäftsführer des GLKN, unterstreicht: „Die Berufung von Dr. Heck ist ein wichtiger Schritt zur weiteren Qualitätssteigerung in der unfallchirurgischen Versorgung.“