Genau drei Monate ist es her, seit ein Großfeuer im Singener Stadtteil Bohlingen ein Wohnhaus mit Ökonomiegebäuden im Espen unweit des Kindergartens zerstört hatte. Die Hilfsbereitschaft der Menschen aus dem Dorf und der Umgebung für den Bürger Tobias Bohner, der in dieser Nacht sein Wohnhaus mit Hab und Gut verloren hatte, ist weiter ungebremst. Noch in der Brandnacht hatte er die Zusage für eine Wohnung bekommen, Möbel und Kleider wurden gespendet.
„Bislang unbekannte Menschen haben mir auf der Straße am abgebrannten Haus Unterstützung jeglicher Art zukommen lassen, das berührt mich noch heute“, sagt Tobias Bohner über die vielfältige Hilfsbereitschaft. Er wolle das Haus wieder aufbauen und darin wohnen. Dabei wird neben einer Versicherungssumme auch die Unterstützung der starken Dorfgemeinschaft helfen.
Tage nach dem Brand hatte ein Freundeskreis eine spontane Brandhilfe-Aktion am Aachtalsportplatz organisiert, zu der 500 Besucher kamen und bei Bewirtung und musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein fleißig spendeten. Mittlerweile sind schon über 20.000 Euro an Spenden zusammengekommen – und die Hilfe geht weiter.
Auch Spaß am gemeinsamen Singen
Der Kirchenchor hatte zu einem fröhlichen Mitsingen ins Gemeindehaus aufgerufen, wo Liedwünsche gegen eine Spende aufgenommen wurden. Die Bürger hatten diese Gelegenheit als Zeichen ihrer Solidarität und des gemeinsamen Zusammenhaltens gerne angenommen. „Das macht auch wieder mal richtig Spaß, zum Miteinander bekannte Volkslieder und Schlager zu singen“, sagte Christa Büdel (82 Jahre) aus Bohlingen erfreut. Sie ist selbst Sängerin im Aachtalchor und der Chor musste in Pandemiezeiten lange auf diese Geselligkeit verzichten.

Dankbar und erfreut zeigten sich Ulrike Wehrle und Rosi Bruder vom Kirchenchor-Team über die Spendenfreudigkeit der Aktion. Den Betrag von 1100 Euro an Spenden konnten sie Tobias Bohner übergeben, der sich gerührt zeigte über die großzügige Zuwendung.
Wann die Abbrucharbeiten des zerstörten Anwesens beginnen können, ist noch nicht bekannt. Bis die Behörden eine Freigabe erteilen muss Tobias Bohner weiter Geduld haben. Auch zur Brandursache gibt es noch keine Angaben der Kriminalpolizei.