Von einer Stunde auf die andere hat Tobias Bohner aus Bohlingen bei dem Großbrand am 13. August sein Zuhause im Espen verloren. Er konnte sich an jenem Morgen um 3.30 Uhr, als das Feuer in der Scheune des alten Ökonomiegebäudes ausbrach, unversehrt in Sicherheit bringen. Das Wohnhaus selbst ist nach dem Feuer im Obergeschoss sowie Dach und dem Löschen der Feuerwehren nicht mehr bewohnbar.
Spontane Unterstützung macht Mut
Eine Woche später steht der betroffene Mann an der Brandruine inmitten von Nachbarn und Freunden. „Die Betroffenheit, Anteilnahme und spontane Unterstützung der Bohlinger Bevölkerung und von auswärts ist seit dem Brand riesig und macht Mut“, erklärt Tobias Bohner in die Runde.
Helfen und als Dorfgemeinschaft zusammen stehen, das ist auch das Motto einer spontanen Aktion in Bohlingen. „Ich war in der Nacht selbst mit den Feuerwehrkameraden im Einsatz. Da ist der Gedanke gekommen, wir müssen unseren Freund unbedingt unterstützen“, sagt Tobias Müller. Er ist Präsident des Narrenvereins und kennt Tobias Bohner, der sich im Verein bei den Holzhauern federführend engagiert.

Auch in den anderen Vereinen im Dorf, bei Nachbarn, Freunden und besorgten Mitbürgern habe sich rasch eine Eigendynamik entwickelt mit dem Ziel, dem beliebten Mitbürger unverzüglich und vielseitig helfen zu können. „Er hat ja seinen ganzen Hausstand verloren, da kommt in nächster Zeit viel Arbeit und Bürokratie auf Tobias zu“, sagt die hilfsbereite Nachbarin Claudia Filpe.
Zwei Schwerpunkte, um zu helfen
Unterdessen haben sich einige Vereine im Dorf mit Ortsvorsteher Stefan Dunaiski zu einer Sitzung getroffen, um die Ideen für eine gemeinsame Unterstützung zu sammeln. Es wird eine Aktion unter dem Motto „Brandhilfe Bohlingen“ mit zwei Schwerpunkten geben. Bei der Sparkasse Hegau-Bodensee ist bereits ein Brandhilfe-Konto eingerichtet worden. Dazu soll es am Freitag, 2. September, von 18 bis 23 Uhr einen Spendentag am Clubheim des Sportverein Bohlingen in der Ledergasse 54 geben.
„Neben der Bewirtung soll es eine Tombola mit vielen tollen Preisen geben, alles geschieht auf Spendenbasis und direkt als Unterstützung für Tobias Bohner“, sagt Tobias Müller als Sprecher des Organisationsteams. Moderiert wird der Spendentag von Michael Fleiner – wie er haben sich viele Menschen aus der Umgebung spontan zur Mithilfe bereit erklärt.
Brandursache wird noch ermittelt
Über den Zuspruch ist Tobias Bohner gerührt und zutiefst dankbar, wie er sagt. Aktuell ist das zerstörte Anwesen von der Kriminalpolizei noch gesperrt, bis die Brandursache feststehen wird. „Einige Bürger haben bereits ihre tatkräftige Mithilfe erklärt, wenn es um das Entsorgen und Abreißen des zerstörten Anwesens geht“, sagt Tobias Bohner. Den schmerzlichen Verlust des Familienbesitzes aus mehreren Generationen muss er selbst tragen. Als Unterstützung hat er sein Heimatdorf Bohlingen aber fest an seiner Seite stehen.