Singen Der Energiewende-Pionier Solarcomplex AG hat in der Singener Stadthalle seine Hauptversammlung abgehalten. Gut 200 Aktionärinnen und Aktionäre nahmen daran teil. Alle Beschlussvorschläge wurden laut Pressemitteilung des Unternehmens mit großen Mehrheiten angenommen, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat erfolgte einstimmig. Der Beschlussvorschlag für die bisher höchste Dividende in der Unternehmensgeschichte kam gut an: 7,5 Cent je Aktie.

Auch die Wahl des dreiköpfigen Aufsichtsrats und seiner Nachrücker stand auf der Tagesordnung. Wieder gewählt wurden Professor Rainer Luick, Simone Rettich-Bickel und der zum Jahresanfang für Hansjörg Reichert nachgerückte Matthias Herkert. Zu ihren Nachrückern wurden bestimmt Theo Straub, Heidrun Riegger und neu Roland Weidele. Es wurde auch eine Kapitalmaßnahme beschlossen, nämlich die Ausgabe einer neuen Tranche Genussrechtskapital mit insgesamt 5 Millionen Euro, mit drei Jahren Mindestlaufzeit und fest verzinst mit 2,5 Prozent. Die Präsentation zur Hauptversammlung inklusive der Bilanzpräsentation gibt es auf der Internetseite des Unternehmens. „Eine rundum gelungene Veranstaltung in unserem Jubiläumsjahr. Wir sind stolz und zufrieden über so viel Unterstützung durch die Eigentümer von Solarcomplex“, wird Vorstand Bene Müller in der Mitteilung zitiert. Das regionale Bürgerunternehmen Solarcomplex hat sich den Umbau der regionalen Energieversorgung weitgehend auf erneuerbare Energien zum Ziel gesetzt und sieht sich als ersten regenerativen Regionalversorger. Seit der Gründung im Jahr 2000 ist die Zahl der Gesellschafter von 20 auf rund 1700 und das Eigenkapital von 37.500 auf gut 43 Millionen Euro gewachsen. Neben Bürgern aus unterschiedlichen Berufen sind auch zahlreiche Unternehmen beteiligt, darunter Stadtwerke und Bürgerenergiegenossenschaften. Realisiert wurden neben rund 20 Wärmenetzen auch Solarkraftwerke als Dach- und Freilandanlagen sowie Windkraftanlagen, Biogasanlagen und etliche moderne Holzenergieanlagen. Seit 2007 firmiert Solarcomplex als nicht-börsennotierte AG und bietet Bürgern die Kapitalbeteiligung als ökologische Geldanlage an. Seit dem Jahr 2003 wurden laut Mitteilung jedes Jahr Gewinne ausgewiesen. (pm/mis)