Das Interesse war riesig: Fast 500 Abonnenten wollten einen Tag vor der offiziellen Eröffnung einen Blick ins neue Gasthaus Kreuz in Singen werfen. Eigentlich waren fünf Gewinner aus der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ hervorgegangen. Mit jeweils einer Begleitperson durften sie das Gasthaus, das seit wenigen Wochen mit Maria und Aurelio Bauleo neue Pächter hat, unter die kulinarische Lupe nehmen. Da das Interesse so groß war, hat sich die Redaktion allerdings dazu entschieden, noch einmal fünf Abonnenten samt Begleitperson mitzunehmen.

Im Inneren des Brauhauses herrscht an diesem Abend geschäftige Betriebsamkeit. Die Neueröffnung des Kreuz steht an – seit Freitagabend hat das Gasthaus offiziell geöffnet. Wie sieht es im Inneren von Singens guter Stube aus? Was gibt es im Kreuz künftig zu essen? Und wer sind überhaupt die neuen Pächter?

Das neue Kreuz-Team hinter der Theke (von links): Andrea di Michele, Aurelio Bauleo, Jessica Bradtka und Maria Bauleo.
Das neue Kreuz-Team hinter der Theke (von links): Andrea di Michele, Aurelio Bauleo, Jessica Bradtka und Maria Bauleo. | Bild: Matthias Güntert

Laut Maria Bauleo seien die Sanierungsarbeiten im Inneren mit der Schlüsselübergabe Anfang März gestartet. Im Untergeschoss habe man großen Wert auf eine moderne Gestaltung gelegt, erklärt Aurelio Bauleo. 60 Gäste finden dort einen Platz.

Im ersten Stock sind die beiden alten Vespas ein Hingucker. Auch für die SÜDKURIER-Abonnenten Magret und Jürgen Wenzler.
Im ersten Stock sind die beiden alten Vespas ein Hingucker. Auch für die SÜDKURIER-Abonnenten Magret und Jürgen Wenzler. | Bild: Matthias Güntert

Im Obergeschoss finden noch einmal 50 Gäste einen Platz. „Dort ist es eher traditionell und rustikaler gehalten“, so Maria Bauleo weiter. Investiert hätten sie vor allem in neue Tische, Stühle und den neuen Pizza-Ofen.

Wurstsalat mit Tomatensoße?

Auf die Frage, was es künftig im Kreuz zu Essen geben soll, müssen die Bauleos kurz schmunzeln. „Wurstsalat mit Tomatensoße“, sagt Aurelio Bauleo und lacht. Das sei natürlich ein Scherz gewesen. „Wir verbinden quasi das Beste aus beiden Küchen“, sagt der Gastronom. Soll heißen: Italienische Gerichte wie Pizza und Pasta treffen künftig auf deutsche Klassiker wie Wurstsalat und Zwiebelrostbraten.

Kennen sich schon lange, haben sich bei der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ wieder getroffen (von links vorne): Anna Ljubetic, ...
Kennen sich schon lange, haben sich bei der Aktion „Der SÜDKURIER öffnet Türen“ wieder getroffen (von links vorne): Anna Ljubetic, Markus und Christina Schwager sowie Jerome Ljubetic. | Bild: Matthias Güntert

Zwei Sachen brennen den SÜDKURIER-Abonnenten unter den Fingernägeln: der Außenbereich, der immer wieder Streitpunkt zwischen Vorpächter Sebastian Kopitzki und der Stadt Singen als Verpächterin war, und eine mögliche Kooperation mit der Gems. Martin Czehowsky aus Gottmadingen wünscht sich vor allem Zweiteres: „Ich finde es aktuell schade, dass ich, wenn ich nach dem Gems-Kino noch was essen und trinken will, eigentlich nirgends etwas bekomme.“ Die Bauleos kündigten an, dass es zeitnah Gespräche mit der Gems geben soll.

Sind für die Küche im Gasthaus Kreuz verantwortlich: Alessio Tomei (links) und Salvatore Patulla.
Sind für die Küche im Gasthaus Kreuz verantwortlich: Alessio Tomei (links) und Salvatore Patulla. | Bild: Matthias Güntert

Zudem solle es während der Sommerzeit eine kleine Mittagskarte von 12 bis 14 Uhr geben, ansonsten hat das Kreuz künftig – außer montags – jeden Tag von 17 bis 22 Uhr geöffnet. Weiter seien etwa spezielle Veranstaltungen oder Grillabende im Außenbereich denkbar. Im Außenbereich mit Platz für etwa 110 Gäste würden laut Aurelio Bauleo noch kleinere Arbeiten anstehen.

Gabriele Hering und ihre Tochter Anja erleben zusammen mit Redakteur Matthias Güntert einen leckeren und unterhaltsamen Abend im Kreuz.
Gabriele Hering und ihre Tochter Anja erleben zusammen mit Redakteur Matthias Güntert einen leckeren und unterhaltsamen Abend im Kreuz. | Bild: Matthias Güntert

Am Ende drehte sich natürlich bei den Premiere-Gästen alles um eine Frage: Wie schmeckt es denn im neuen Kreuz? „Fantastisch“, sagen Magret und Jürgen Wenzler aus Rielasingen-Worblingen. So gut, dass sie gleich einen Tisch für den nächsten Besuch reservieren. Die Stimmung im Kreuz ist zu diesem Zeitpunkt bestens. Wie viele italienische Weine, kühle Spritz-Getränke oder leckere Pizzen noch genossen wurden, ist nicht überliefert.