Braucht kein Mensch!, findet Jacqueline Weiß
Braucht die Stadt Singen E-Scooter? Nein. Sie stehen unmotiviert auf Plätze und Gehwegen herum und werden nicht selten um- oder durch die Gegend geschmissen. Sie sorgen vor allem bei Fußgängern für Angst und Schrecken, weil die Nutzer eben doch zu schnell auf Gehwegen und durch die Fußgängerzone fahren und keinen Abstand halten. Da schlendert man nichts ahnend durch die August-Ruf-Straße und wird plötzlich fast von einem Scooter-Fahrer angefahren, der lautlos und schnell von hinten herangefahren kommt.
In der Singener Innenstadt ist alles locker in zehn bis 15 Minuten zu Fuß zu erreichen. Dabei bekommt man etwas, das zwar uncool erscheint, aber einen Beitrag zur Gesundheit leistet: Bewegung. Und seien wir mal ehrlich, es sind kaum Menschen auf den E-Rollern unterwegs, die nicht mehr gut laufen könnten. Meist sind es junge Leute, die das Spaßmobil nutzen.
Das ist aber oft ein Spaß, der auf Kosten anderer geht. Und wer die Umweltbilanz betrachtet, muss auch zu dem Schluss kommen, dass Laufen oder Radfahren besser abschneiden. Kein Wunder, dass Paris die Dinger wieder abgeschafft hat!
Einfach mal probieren!, sagt Matthias Güntert
Was hat Singen, was Radolfzell nicht hat? Dieses Mal ist nicht die Rede vom zukünftigen Krankenhaus, bei dessen Grundstücksentscheidung sich Singen klar gegen Radolfzell durchgesetzt hat. Nein, dieses Mal dreht sich alles um E-Scooter. Seit etwas mehr als einer Woche sind die nämlich auch in der Hohentwiel-Stadt am Start. 100 Fahrzeuge auf zwei Rädern stehen von der Firma Zeus zur Abfahrt bereit.
Braucht Singen die kleinen Flitzer überhaupt? E-Scooter-Gegner nervt es zu Recht, dass die Gefährte teilweise wild mitten auf Gehwegen geparkt werden, dass Idioten die Roller in Flüsse oder Weiher werfen und so die Umwelt verschmutzen. Und mit Recht warnt die Polizei davor, dass betrunkene Nutzer schwere Unfälle mit E-Scootern verursachen, die auch andere Verkehrsteilnehmer gefährden.
Was man allerdings dabei gerne vergisst: Auch mit Autos oder Fahrrädern geschehen Unfälle, weil Menschen sich überschätzen. Und auch Autos parken falsch. Deswegen: Einfach mal was Neues ausprobieren und aktuell befinden sich die E-Scooter ja noch in einer Testphase. Wenn es in Singen nicht läuft, kann die Stadt die Reißleine ja wieder ziehen. Also erstmal abwarten, anschauen, ausprobieren und dann urteilen.