Gute Nachrichten gibt es von der Straßenbaustelle in der Goethestraße. Wie Carsten-Tilsner, Leiter des Stockacher Ordnungs- und Baurechtsamtes mitteilt, kommen die Bauarbeiten dort zügig voran. „Voraussichtlich am kommenden Montag, den 13. November, beginnt der zweite Bauabschnitt“, so Tilsner. und erklärt auch, was das für Autofahrer in diesem Bereich bedeutet.

Rund sieben Wochen dauern inzwischen die Arbeiten am ersten Bauabschnitt der Goethestraße zwischen dem Linde-Kreisel und dem Zebrastreifen an der Einmündung zur Bahnhofstraße. In diesem Bereich ist die Straße, die normalerweise für Pendler eine wichtige Verbindungsstrecke durch die Stadt darstellt, seither gesperrt.

Das könnte Sie auch interessieren

Zusätzliche Straßensperrung im zweiten Bauabschnitt

Das führt zu einer spürbar gestiegenen Belastung der Aachenstraße und Stabelstraße, berichtete Tilsner bereits vor Kurzem in einem Gespräch mit dem SÜDKURIER. Dadurch komme es auch häufiger als normal zu Verkehrsstaus im Hägerweg. Auch auf einigen anderen Strecken sei die Verkehrsbelastung wegen der Sperrung gestiegen. Aller Voraussicht nach wird das auch vorerst so bleiben.

Denn nun beginnt erstmal der zweite Bauabschnitt, der mit einer weiteren Straßensperrung in dem Bereich zwischen der jetzigen Baustelle und dem Schiesser-Knoten verbunden ist. „Im nächsten Schritt wird der Baustellenbereich über die Einmündungen der Industriestraße und Bahnhofstraße hinweg bis zur Querungsinsel erweitert“, erklärt Tilsner.

Die Umleitungsstrecken

Vollsperrung in der Goethestraße: Der Ausschnitt links oben ist der erste Bauabschnitt. Auf der großen Karte sind beide Bauabschnitte ...
Vollsperrung in der Goethestraße: Der Ausschnitt links oben ist der erste Bauabschnitt. Auf der großen Karte sind beide Bauabschnitte markiert, zudem sind die Umleitungsstrecken eingezeichnet. | Bild: Müller, Cornelia

Die Baustelle wird rund 60 Meter länger

Das westliche Ende der Baustelle wird damit rund 60 Meter weiter in Richtung Schiesser-Knoten verlegt. Damit ist die Ein- und Ausfahrt zwischen Gaswerkstraße, Bahnhofstraße und Goethestraße für die Dauer der Arbeiten nicht mehr möglich. Laut Tilsner soll dieser Abschnitt rund rund drei Wochen dauern. Wenn alles nach Plan läuft, wäre die Sperrung dann im Dezember beendet, so wie es ursprünglich auch schon angekündigt war.

Das könnte Sie auch interessieren

Immerhin: Mit dem Abschluss der ersten Phase ist der längste Abschnitt der Arbeiten bereits geschafft. Denn im ersten Bauabschnitt galt es, aufwendige Tiefbauarbeiten zu erledigen. Dazu zählen Arbeiten an den Abwasserkanälen und das Verlegen von Leitungen durch die Stadtwerke. „Die Arbeiten erfolgen im Vorgriff auf die geplante Bebauung des ehemaligen Fernmeldeparkplatzes“, erklärte Tilsner bereits zu Beginn der Bauarbeiten. Nun werde noch auf der ganzen Länge vom Lindekreisel bis zur Gaswerkstraße die Fahrbahndecke erneuert.