Insgesamt zwölf Narren der Zimmerergilde, Aktiven Laufnarren und der Hänselegruppe machten sich vergangenen Freitag, 10. Januar, auf den Weg, um in drei Stunden etwa 400 Meter der bunten Narrenbändel aufzuhängen. Wie Harry Hahn, der das närrische Dekorieren koordiniert, verkündet, wird der farbenfrohe Schmuck auch in diesem Jahr vom Forstamt bis zum Hotel Goldenen Ochsen hängen.
2026 werden Narrenbändel vom Bahnhof bis zu Jahnhalle hängen
Da sich 2026 die Verleihung des Gerichtsprivilegs an den Stockacher Erznarren Hans Kuony zum 675. Mal jährt, war ursprünglich geplant, bereits 2025 für das große Narrentreffen zu proben und die Narrenbändel vom Bahnhof bis zur Jahnhalle aufzuhängen. Doch wie Majordomus Hahn bedauernd feststellt, fehlten die helfenden Hände.
Narrenrichter Jürgen Koterzyna ruft indes alle Anwohner auf: „Hängt Luftballons, närrische Fahnen und Flaggen aus den Fenstern! Schließlich soll jeder sehen, dass Fasnet ist!“ Der bunte Straßenschmuck wird noch bis zum Freitag, 7. März, zu bewundern sein.