Im Mai 2002 waren die Innenausbauarbeiten in vollem Gange. Hier ist zu sehen, was später ein großes Redaktionsbüro mit drei Arbeitsplätzen wurde.
So sah die Gaststätte, in der bis 2002 zuletzt 20 Jahre lang eine Pizzeria war, vor dem Umbau aus.
Die alte Fassade mit dem Schriftzug
Eine Szene vom Laufnarrenschlag auf dem Fenster der Kuony-Gaststätte. Die Fenster (zwei Reihen, je ca 6x1 Meter groß) lagern im Alten Forstamt.
Die Kuony-Gaststätte und ihre besonderen Glasfenster vor dem Umbau. Die Fenster (zwei Reihen, je ca 6x1 Meter groß) lagern im Alten Forstamt.
Eine Szene vom Narrenbaumstellen auf den Bleiglasfenstern.
Stockach auf den Bleiglasfenstern
Ein älteres Foto des Innenraums der ehemaligen Gaststätte. Bild: Stadtarchiv Stockach, Bildarchiv Foto Hotz 11028 – 863 P
Der Blick zum Hinterhof – im wahrsten Sinne des Wortes ein Durchblick. Teilweise waren vorne und hinten die Fronten offen.
Die alte Treppe vom Erdgeschoss nach oben. Unten ist ganz altes Mauerwerk, die Steine oben wurden irgendwann ergänzt. Das Foto entstand im Mai 2002.
Die Gerippe der Fachwerkbalken im ersten Stock
Im Hintergrund kommt die Treppe vom Erdgeschoss in die erste Etage hoch. Hier entstanden dann die Redaktionsräume.
Nur wenige Fachwerk-Balken und Stahlträger standen im ersten Obergeschoss.
Das erste Stockwerk war ganz entkernt.
An einer Wand kamen alte Zeitungen zum Vorschein. Redaktionsleiter Jörg Braun ließ die Funde sichern. Die hängen heute eingerahmt im ersten Stock des Hauses.
Ein weiterer Fund
Im Hinterhof wurden im Mai 2002 Gerüste aufgestellt, um an der ganzen Fassade zu arbeiten und die Fenster auszutauschen.
Unten war bei den Arbeiten alles offen. Dort wurde eine große Fensterfront eingebaut.
Die alten Treppen wurden durch neue ersetzt. Wo der Pfeiler ist, wurde außerdem ein Büro durch eine Schrankwand abgetrennt.
Im September 2002 nahm die neue Fassadengestaltung an der Vorderfront zur Hauptstraße hin Form oder genauergesagt Farbe an.
Der Innenausbau der Geschäftsstelle lief im September 2002.
Der Innenausbau der Geschäftsstelle lief im September 2002. Es folgte noch der Einbau einer großen Theke.
Der Blick ins erste Stockwerk vom Treppenaufgang. In der zweiten Etage darüber fand das lokale SÜDKURIER-Archiv ein Zuhause.
Malerarbeiten an der Front im September 2002.
Diese Zeitungen von 1937 waren hinter einer Tapete im Kuony-Haus. Sie wurden gesichert und eingerahmt.
Diese Zeitungen von 1937 waren hinter einer Tapete im Kuony-Haus. Sie wurden gesichert und eingerahmt. Die Bodensee-Rundschau war die Zeitung, die es vor dem SÜDKURIER gab, der erstmals 1945 erschienen ist.