Der Juli hat es in Stockach in sich: Der Monat bringt so viele neue Veranstaltungen wie noch kein anderer. Im Rahmen des Popup-Labors gibt es einen ganzen Reigen an Neuheiten und Premieren, auch zwei große Publikumsveranstaltungen locken in die Stadt und beleben sie: „Stockach is(s)t bunt“ am Freitagabend und der „Tag der offenen Tür in der Innenstadt“ am Samstag.
An beiden Tagen gibt verschiedene Programmpunkte auf der Bühne auf der Hauptstraße. Dort und an anderen Stellen ist einiges los. Eine Besonderheit am Samstag wird eine Modenschau sein. Zehn Frauen und ein Mann zeigen Mode aus den Stockacher Geschäften. Sie sind einfach ganz normale Menschen – aus Vereinen oder aus dem Rathaus, jung oder alt, groß oder klein. Diese Riege der Models wird ebenfalls so bunt sein, wie die Veranstaltungen selbst.
Bürgermeisterin Susen Katter und Kulturamtsleiterin Corinna Bruggaier freuen sich bereits sehr auf die kommenden Ereignisse. Katter hebt hervor, wie das Popup Labor eine Innovationswerkstatt sei, bei der sich Akteure vor Ort austauschen könnten. Stockach arbeite dabei als Wirtschaftsstandort mit Singen zusammen, wo es am Montag losging und am Mittwoch die Staffelstab-Übergabe an Stockach sein wird. Im Hinblick auf die vielen neuen Ideen, die am Freitag und Samstag in der Innenstadt Form annehmen werden, sagt sie: „Es ist schön, dass sich so viele einbringen.“ Sie finde es auch mutig, etwas zu tun, das anders und neu ist.
Corinna Bruggaier ergänzt, dass die Händler am Freitag und Samstag zeigen werden, was Stockach zu bieten habe. Anja Schmidt, die Inhaberin des Modegeschäfts „Wundervoll“, betont zudem, dies sei auch ein Statement, um zu zeigen, dass in Stockach etwas los ist. Denn viele würden immer sagen, in der Stadt passiere nichts.
Anja Schmidt ist eine von drei Vertreterinnen des Stockacher Einzelhandels, die diese Modenschau mitorganisieren. Neben ihr gehören auch Gerda Widmann (Hautnah und Haarkunst), Monika Trezza (Marco Moden) sowie Werners Radshop dazu. Jochen Sigg, der aus verschiedenen Vereinen und der Laienspielgruppe bekannt ist, werde an beiden Tagen moderieren, so Bruggaier.
Am Samstag geht es ab 9 Uhr in der Hauptstraße mit Veranstaltungen und Aktionen los. Um 10 Uhr zeigt die Trampolingruppe vom „Move Center Stockach“ auf der Bühne ihr Können, ab 10.30 Uhr folgen Tanzgruppen der Tanzschule „La Danse“. Ab 11 Uhr findet die Modenschau statt und von 12 bis 13 Uhr spielt das Jugendblasorchester der Musikschule Stockach. Der Eintrachtchor und weitere Vereine sorgen für die Bewirtung.
Im Rahmen des Popup-Labors wird das uih!-Zukunftslabor Konstanz von 9 bis 13 Uhr mit interaktiven Exponaten zum Anfassen rund um das Thema Einzelhandel und Technik vor Ort sein, zum Beispiel einer VR-Brille.
Mittags finden Workshops statt, in denen es ab 14 Uhr zum Beispiel um Marketing für Gastronomen und Einzelhändler in den Sozialen Medien geht und ab 15.30 Uhr um die Frage, wie junge Konsumenten der Generation Z ticken.