Tengen Wie wäre es, an einer Kinder-Modenschau teilzunehmen? Oder mit Filz zu nähen? Oder Spiel und Spaß auf dem Pferdehof zu erleben? Möglich ist das in Tengen. Die Stadt hat es geschafft, zahlreiche Veranstalter für das Sommerprogramm zu gewinnen. Privatpersonen und Vereine haben 35 Aktivitäten auf die Beine gestellt. Ramona Huber, in der Stadtverwaltung für den Bereich Kinder und Jugend zuständig, erläutert, dass man sich bereits für das Sommerprogramm anmelden kann. Zunächst nur für einen Punkt pro Teilnehmer. „Ab 15. Juli kann man sich dann für so viele Punkte anmelden, wie man möchte. Insofern sind noch viele Möglichkeiten offen“, so Huber.

Bürgermeister Selcuk Gök sagt: „Ein Programm wie dieses entsteht nicht von allein – es lebt vom Einsatz unserer vielen Vereine, Gruppen und engagierten Menschen vor Ort. Ohne sie gäbe es kein Sommerprogramm für Jung und Alt – dafür meinen ausdrücklichen Dank. Wir haben auch dieses Jahr Bewährtes im Angebot – aber genauso neue Highlights, die es so noch nie gab. Ein Sommer voller Entdeckungen wartet.“

Von der Bücherei Büßlingen über das Schloss Blumenfeld und den Windpark Verenafohren bis zur Kläranlage finden Aktionen statt. Übernachten kann man im Schloss Blumenfeld und beim Talheim Camp. Man kann interessante Hobbys kennenlernen wie Imkern, Graffiti, Handlettering oder Tauchen. Die Narren bieten eine Rallye an, die vier Musikvereine eine Musik-Olympiade und mit der Feuerwehr kann man Spiel und Spaß erleben. Mit den Backfreunden kann man backen. Außerdem gibt es eine Kräuterwanderung und eine historische Stadtführung. Die Frauengemeinschaft lädt zum Aperol- und Spieleabend im Pfarrheim ein. Das Sommerprogramm enthält Programmpunkte für ganze Familien, für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene.

Weitere Informationen und Anmeldung zum Sommerprogramm im Internet unter der Adresse www.tengen.de/sommerferienprogramm