Der Verein Kartell der Liebe e.V. gibt bekannt, dass das Festival „Eine Liebe“ im kommenden Jahr 2025 pausieren wird und erst wieder im August 2026 stattfindet. Die Organisatoren möchten das Jahr nutzen, um das Konzept der Veranstaltung zu überarbeiten und Lösungen zu finden, wie der Vorverkauf langfristig gestärkt werden kann, um das finanzielle Risiko der Großveranstaltung zu minimieren und die Non-Profit Veranstaltung auf nachhaltige Weise zu stärken.

Spontane Ticketkäufer reduzieren Sicherheit des Vorverkaufs

Beim Festival Ende August 2024 feierten knapp 1200 Besucher auf dem Hüttenbühl in Herdwangen bei bestem Wetter und vielfältiger Musik-Acts die fünfte erfolgreiche Festivalausgabe. Ein Großteil der Besucher nahm dabei eher spontan via Tagesticketsoder der Abendkasse an der ehrenamtlich organisierten Veranstaltung
teil. Für die nachhaltige Sicherung des Festivals ist es jedoch entscheidend, dass mehr Besucher ihre Tickets im Vorfeld erwerben. Die Veranstaltung steht seit jeher für eine familiäre und nicht-kommerzielle Atmosphäre und lebt von der Leidenschaft und dem Engagement des ehrenamtlichen Organisationsteams. Um diesem Anspruch auch weiterhin gerecht zu werden, ist die Entscheidung für eine kreative Pause notwendig.

Eine-Liebe-Floor und weitere Veranstaltungen

Parallel finden jedoch kleinere Veranstaltungen des Vereins statt: Am 17. und 18. Januar gibt es beim Narrentreffen in Herdwangen einen „Eine Liebe-Floor“, im Sommer 2025 findet am 11. Juli die Tagesveranstaltung „Eine Liebe X Sound Beach Festival Überlingen“ statt und im Herbst 2025 ist ebenfalls eine Abendveranstaltung in der Region geplant. Die Veranstalter blicken optimistisch in die Zukunft und beginnen bereits jetzt mit der Planung für „Eine Liebe 2026“. Der nächste Festivaltermin ist der 20. bis 23. August 2026 und der Verein freut sich darauf, gemeinsam mit allen Unterstützern und Besuchern die Erfolgsgeschichte weiterhin fortzuschreiben.