Die Betrüger warnten die Angerufenen vor vermeintlichen Einbrechern in der Region und wollten sie dazu bringen, ihnen ihre Wertgegenstände zur angeblich sicheren Verwahrung auszuhändigen. In allen bei der Polizei bekannt gewordenen Fällen handelten die Betroffenen richtig und legten einfach auf. Auf die Forderungen gingen sie nicht ein. Die Polizei warnt eindringlich, dass Angerufene vorsichtig sein, wenn am Telefon oder an der Haustüre Wertgegenstände gefordert oder bewusst Zeitdruck aufgebaut wird. „Legen Sie im Zweifelsfall auf, beziehungsweise beenden Sie das Gespräch und erkundigen Sie sich bei ihrer örtlichen Polizeidienststelle, ob möglicherweise Betrüger am Werk sind“, rät die Polizei. Informationen unter www.polizei-beratung.de
Kreis Sigmaringen
Betrüger geben sich am Telefon als Kripobeamte aus