
In der Regel beziehen sich Gehaltsdaten auf den Arbeitsort der Menschen. Die Daten, die dem SÜDKURIER exklusiv von der Agentur für Arbeit zur Verfügung gestellt wurden, beziehen sich aber auf den Wohnort. So kommt es, dass im Kreis Sigmaringen nicht die größeren Städte hervorstechen, sondern der drittkleinste Ort im Kreis.
Das verdienen die Menschen im Kreis
In Hettingen leben gerade einmal 1800 Menschen. Doch die verdienen gut. 4133 Euro bringen die Hettinger im Schnitt nach Hause. In den größten Städten Sigmaringen, Bad Saulgau und Pfullendorf verdienen die Menschen bis zu 500 Euro weniger.
Dargestellt ist der Median. Das bedeutet, dass in Hettingen die Hälfte der Menschen weniger als 4133 Euro verdient und die andere Hälfte mehr. Für Gemeinden, in denen weniger als 500 Personen in Vollzeit einer sozialversicherungspflichtigen Arbeit nachgehen, liegen keine Gehaltsdaten vor. Das ist im Landkreis Sigmaringen in Beuron und in Schwenningen der Fall.
So haben sich die Gehälter entwickelt
Das Schlusslicht im Kreis ist Meßkirch, aber auch in Mengen und Gammertingen verdienen die Menschen weniger als im bundesweiten Schnitt. Bezogen auf Baden-Württemberg sind die Einkommen in allen Gemeinden im Kreis unterdurchschnittlich — bis auf Hettingen.
Hier können Sie die Entwicklung der Gehälter in jedem Ort im Landkreis nachvollziehen.
Hier leben die Gutverdiener in Baden-Württemberg
Im Landesvergleich ist keine Gemeinde aus dem Landkreis auf den Topplätzen. Die belegen bis auf Immenstaad im Bodenseekreis und Lehrensteinsfeld bei Heilbronn ausschließlich Gemeinden aus dem Speckgürtel von Stuttgart.
Hier leben die Gutverdiener in Deutschland
Im Bundesvergleich dominieren bayerische Gemeinden, vornehmlich aus dem Umland Münchens. Einzig Jembke, ein Ort nördlich von Wolfsburg, kann da mithalten.
So sieht es deutschlandweit aus
Die Grafiken deuten darauf hin: Am besten verdienen nicht die Menschen, die in den Städten leben, sondern die in den Orten drum herum. In dieser Deutschlandkarte kann man sehr gut die wichtigsten Wirtschaftsstandorte erkennen. Die Autostädte Wolfsburg und Ingolstadt stechen hervor. Aber auch rund um die Bankenstadt Frankfurt am Main leben viele Gutverdiener.