Vor der großen Jugendkammer des Landgerichts Hechingen müssen sich zwei junge Männer aus dem Landkreis Sigmaringen wegen versuchtes Mordes in Tateinheit mit gefährlicher Körperverletzung verantworten. Der erste Prozesstag ist auf den 20. Februar festgesetzt und weitere Fortsetzungstermine sind geplante, informiert Simon Schairer, Richter am Landgericht und stellvertretender Pressesprecher, auf Anfrage des SÜDKURIER.

Mehrfach in den Oberkörper gestochen

Zur Tatzeit war das Duo nach Angaben der Ermittler knapp über 20 Jahre und Hintergrund des Vorwurfs ist demnach, dass sie am 6. Juli 2023 mit dem Auto in Sigmaringen unterwegs waren. Dabei sollen sie den den zu Fuß gehenden späteren Geschädigten passiert haben, woraufhin der Angeklagte M. das Auto verlassen, auf den Geschädigten zugegangen und diesen mit einem spitzen Gegenstand mehrfach in den Oberkörper gestochen haben soll. Im Anschluss soll der Angeklagte M. wieder in das Auto eingestiegen und dann weggefahren sein. Der mitangeklagte P. soll über dessen Absicht informiert gewesen sein.

Opfer erleidet lebensgefährliche Verletzungen

Das Opfer erlitt stark blutende, lebensgefährliche Stichverletzungen am Oberkörper und musste sich einer lebensrettenden Notoperation unterziehen. Hintergrund des Tatgeschehens soll auf Basis der Ermittlungen sein, dass der Geschädigte unter anderem wenige Tage zuvor auf den in stark alkoholisiertem Zustand auf einer Parkbank schlafenden Angeklagten M. uriniert haben soll. Davon soll er ein Video aufgenommen und dieses anschließend im Internet verbreitet haben. Hierfür – so die Ermittlungen – wollte sich der Angeklagte M. mit der Tat rächen.

Kriminalpolizei ermittelte nach tätlichem Angriff im Juli

Der Polizeibericht vom 10. Juli 2023 informierte, dass das Kriminalkommissariat Sigmaringen nach einer tätlichen Auseinandersetzung ermittle, bei der in der Laizer Straße ein 22-jähriger Mann nicht unerheblich verletzt worden sei. „Nach bisherigem Stand sei dieser von einem flüchtigen Bekannten auf der Straße unvermittelt mit einem scharfen Gegenstand angegriffen worden“, so die Polizei in ihrem damaligen Bericht. „Während der Tatverdächtige flüchtete und im Rahmen einer sofort eingeleiteten Fahndung nicht angetroffen werden konnte, wurde der 22-Jährige nach notärztlicher Erstversorgung in ein Krankenhaus eingeliefert“, hieß es in der Pressemitteilung vom Juli 2023.