Leibertingen – In der Gemeinde Leibertingen gibt es seit Beginn der neuen Wahlperiode vier neue Gemeinderäte im Gremium. Einer davon ist Simon Riester (CDU).

Die ersten Sitzungen des Gemeinderats hat er für sich als aufschlussreich erlebt. „Es war spannend, die verschiedenen Themen und Anliegen aus nächster Nähe zu erleben. Gleichzeitig habe ich gemerkt, wie wichtig es ist, sich fundiertes Wissen anzueignen, um die Grundlagen für Entscheidungen wirklich umfassend zu verstehen und abzuwägen. Mir ist außerdem schnell klar geworden, wie viel Kompromissbereitschaft notwendig ist.“

Simon Riester ist in Leibertingen aufgewachsen und hat nie woanders gewohnt. „Leibertingen ist meine Heimat. Ein großer Teil meines Freundeskreises wohnt in Leibertingen und ich bin sehr glücklich, dass auch meine Frau seit nun acht Jahren hier ihr Zuhause gefunden hat“, so der 40-Jährige. Er und seine Frau erwarten im Frühjahr 2025 das erste gemeinsame Kind.

Leitet Holzbau-Unternehmen mit

Simon Riester besuchte die Grundschule in Thalheim und danach die Realschule in Meßkirch. Schon früh sei ihm klar gewesen, dass er in den handwerklichen Betrieb seines Vaters einsteigen will. Nach der Schule absolvierte er eine Ausbildung zum Zimmerer. Dann machte er seinen Meister im Zimmererhandwerk und qualifizierte sich als Restaurator im Zimmererhandwerk weiter. „2012 sind mein Bruder und ich in die Geschäftsleitung der Riester Holzbau GmbH eingestiegen und leiten seitdem zusammen den Familienbetrieb in Leibertingen.“

Für Simon Riester war es die erste Kandidatur um einen Sitz im Gemeinderat. „Mit dem Wunsch nach einer eigenen Familie wuchs auch der Wunsch, aktiv an der Gestaltung der Zukunft unserer Gemeinde mitzuwirken.“ Er möchte sich im Gemeinderat vor allem für die Kinder, Familien und Bildung einsetzen. „Themen wie Kinderbetreuung und eine förderliche Umgebung für das Aufwachsen und Lernen sind mir wichtig, weil sie die Basis für eine starke Gemeinschaft bilden.

Der neue CDU-Gemeinderat ist Mitglied in mehreren Vereinen in seinem Heimatort. Er ist Mitglied des Sportvereins Kreenheinstetten-Leibertingen, wo er über 20 Jahre lang aktiv Fußball gespielt hat und nun als Beisitzer im Vorstand des Vereins tätig ist. Außerdem ist er Mitglied im Narren-, Turn- und Musikverein Leibertingen. In seiner Freizeit feuert er sonntags auf dem Sportplatz gerne die Mannschaften beim Fußball an oder genießt die schöne Natur rund um die Gemeinde Leibertingen.

In der laufenden Legislaturperiode hat der Gemeinderat in Leibertingen zwölf Gemeinderäte. Wir stellen die neuen Gemeinderäte in loser Reihenfolge vor.