Leibertingen – Die Freien Wähler in Leibertingen haben acht Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat nominiert. Fünf amtierende Gemeinderäte treten erneut antreten: Alexander Biselli, Klaus Buck, Anita Kleiner, Beate Volk, sowie Matthias Wohlhüter. Zudem kandidieren Silke Liehner, Matthias Schwanz und Patrick Stump.

Einig waren sich die Kandidaten während der Aufstellungsversammlung im Schützenhaus, dass sie Leibertingen lebenswert gestalten und sich für das Wohl der Gesamtgemeinde einsetzen wollen. Sie nannten darüber hinaus unterschiedliche Gründe für ihre Kandidatur: So wollen sich Anita Kleiner (69, Rentnerin, Leibertingen) und Beate Volk (63, Standortleiterin bei einem Automobilzulieferer, Kreenheinstetten) vor allem der Belange älterer Bürger annehmen. Kleiner ist ein Urgestein im Leibertinger Gremium und gehört diesem seit 30 Jahren an.

Alexander Biselli (40, Landwirt, Leibertingen) und Matthias Wohlhüter (45, Bauunternehmer, Thalheim) treten wieder an, weil der Teilregionalplan Energie sowie das Thema Bauplätze die Gemeinde beschäftigen. Biselli sind zudem die Schule und die Kindergärten ein Anliegen. Auch Silke Liehner (49, Personalleiterin, Thalheim) will junge Menschen in der Gemeinde halten, indem Bauplätze zur Verfügung gestellt werden. Sie wolle gerne die Stimme der Bürger sein, erklärte sie. Gemeinderat Klaus Buck (57, Projektleiter, Kreenheinstetten) möchte im Falle seiner Wiederwahl weiterhin auf die Finanzierbarkeit und Leistbarkeit von Projekten achten. Patrick Stump (34, Industriemeister, Altheim) will sich vor allemum die Themen junger Menschen in der Gemeinde kümmern. „Die Schnittstelle zu den Jugendlichen fehlt“, sagte er. Kandidat Matthias Schwanz (36, Vertriebsleitung, Leibertingen) ließ sich in Abwesenheit nominieren.

Die Anwesenden votierten dafür, dass die Kandidaten in alphabetischer Reihenfolge auf dem Wahlzettel stehen. Die Freien Wähler erreichten bei der vergangenen Wahl 45,4 Prozent. Der Gemeinderat hat zwölf Sitze.