Leibertingen-Thalheim – Im Thalheimer Naturbad steht nun ein neuer natürlicher Schattenspender: eine Vogelkirsche, gestiftet vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg (VGL). Denn die Ortschaft Thalheim hatte beim 27. Landeswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ vor zwei Jahren nicht nur eine Goldmedaille errungen, sondern auch einen Sonderpreis für die Neugestaltung des Dorfplatzes vor dem Haus der Vereine gewonnen – eben jenen Baum. Die noch junge Vogelkirsche wurde am Donnerstag auf dem Gelände des Thalheimer Naturbads in den Boden gesetzt und soll dort nun in die Höhe wachsen.

Mit dabei waren auch Reiner Bierig und Uschi App als Vertreter des VGL. Sie waren extra für den Anlass angereist. Die beiden freuten sich, der Ortschaft Thalheim einen zusätzlichen, natürlichen Schattenspender überreichen zu dürfen. „Den Standort am Kleinkinderbecken hat der Ortschaftsrat sehr gut gewählt, schützt er doch die Kleinen vor der Sommerhitze“, stellte VGL-Geschäftsführer Reiner Bierig fest. „Hier ist die Welt noch in Ordnung“, zeigte sich Vizepräsidentin Uschi App von Thalheim und seinem Naturbad begeistert. Der Verband sei – falls benötigt – gerne bereit einen weiteren Baum zu stiften, bot sie an.

Der Ortsvorsteher von Thalheim, Armin Beck, lobte die Bereitschaft der Einwohnerinnen und Einwohner, sich mit viel Eigenleistung in die Projekte im Dorf einzubringen. Beck erinnerte daran, dass die Teilnahme am Landeswettbewerb noch während der Amtszeit seines Vorgängers, Hubert Stekeler, erfolgt war. Er lobte Stekeler, der an diesem Vormittag ebenfalls anwesenden war, für sein großes Engagement als Ortsvorsteher. Lob gab es auch von Leibertingens Bürgermeister Stephan Frickinger für das hohe Maß an Eigenleistung der Thalheimer Bürgerinnen und Bürger.

Die gestiftete Vogelkirsche wurde am Ende der kleinen Feier in einer Gemeinschaftsaktion mit Unterstützung des Leibertinger Bauhofs in den Boden gebracht.