Leibertingen-Kreenheinstetten (pm/ser) Der Skiclub von Kreenheinstetten blickt in seiner Hauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück und ehrt Mitglieder für ihre langjährige Treue.
Finanzvorständin Renate Rebholz gab laut Mitteilung des Vereins einen positiven Kassenbericht bekannt, obwohl eine neue Heizung im Skiheim eingebaut werden musste. Im sportlichen Rückblick wurde die Teilnahme an den Kreismeisterschaften, mit 20 Teilnehmern des Skiclubs, hervorgehoben. Weiter konnte der Skiclub vier Lifttage aufweisen, an denen der Club einen Kinderskikurs und ein Rennlauftraining am Skihang in Kreenheinstetten veranstaltete. Die Kooperation mit dem Ski-Club Meßkirch wurde nochmal besonders hervorgehoben, denn für die kommende Saison soll sie weiter ausgebaut werden. Außerdem ist für das nächste Jahr eine Familienfreizeit in den Dolomiten in Planung.
Sportvorstand Gerhard Volk hob im Rückblick das Mitglied Paulina Schlosser hervor. Sie erzielte im Europacup gute Ergebnisse und den 6. Platz im Riesenslalom in Aal/Norwegen. Bei zwei internationalen Rennen ohne Punktevergaben belegte sie zwei Mal den 1. Platz. Schlosser trainiert nun schon die dritte Saison am Olympiastützpunkt in Berchtesgaden. Aktuell bereitet sie sich als Mitglied der Nationalmannschaft auf die neue Saison 24/25 vor. Bei den Neuwahlen wurde Wirtschaftsvorstand Roland Sprau, der sein Amt noch für ein Jahr ausüben wird und sein Stellvertreter Günter Witt, der für weitere zwei Jahre sein Amt ausführen wird, wieder gewählt. Ebenso wurden Edmund Bühler (Kassenprüfer), Oliver Müller (Beisitzer), Bernd Hengherr (Beisitzer) wiedergewählt. Rainer Straub wurde neu als Beisitzer gewählt.
Wirtschaftsvorstand Sprau bedankte sich bei Mitgliedern und Helfern für die Bewirtung der Skihütte, der Hang- und Wiesenpflege, das Herrichten des Skihangs, dem Personal im Lift- und Skibetrieb und der Gemeinde für die Nutzung des Skihanges.
Die Ehrungen übernahm Sportvorstand Gerhard Volk. Er ehrte Johanna Braun, Christina Möll, Reiner Rebholz, Anke Schell, Nadine Brucker und Simon Weber für 20 Jahre Mitgliedschaft. Für 25 Jahre wurden Melanie Gröner, Brigitte, Camillo und Tobias Gutmacher, Christian Kaiser, Simone Knoblauch, Achim Kölzow, Oliver Müller, Daniel Rebholz und Jörg Rettkowski geehrt. Für 40 Jahre wurden Bernd Schell, Hans-Ulrich Schmid, Antonia Schnetzler und Ute Wohlhüter geehrt. Für 50 Jahre wurden die Mitglieder Monika Dukart, Karl-Heinz Glocker sowie Herbert Straub geehrt.