Leibertingen-Thalheim (pm/bit) Auf eine hervorragende Resonanz stieß das 1. Thalheimer Dorfplatzfest, welches sämtliche Vereine der Dorfgemeinschaft gemeinsam mit dem Ortschaftsrat laut Pressemitteilung am vergangenen Wochenende organisiert hatten. Bereits zum Feierabendhock am Freitag setzte dabei die Musikkapelle Leibertingen bei strahlendem Sommerwetter mit ihrer unterhaltsamen Blasmusik den perfekten geselligen Startpunkt, wie es in der Mitteilung aus Thalheim heißt. Die frisch gebackenen Dinnele aus dem Thalheimer Backhausofen fanden dabei als besonderes hausgemachtes kulinarisches Highlight bei den Gästen einen ganz besonderen Anklang.
Zur blauen Stunde der lauen Sommernacht konnte der illuminierte Dorfplatz dann mit einem ganz besonderen Flair zusehends schier südländisches Ambiente erzeugen. Die passgenaue Location für die nun zu ihrer Premiere mitreißend aufspielende Liveband ThaBu, deren musikalischer Reigen von Pink Floyd über Hubert von Goisern bis zu Bruce Springsteen weit ausholte und dabei für über drei Stunden das Publikum auf dem Dorfplatz mit perfektem Sound unterhalten konnte und mitgehen ließ.
Unter der Leitung ihres Bandleaders Hubert Schnell musizieren die acht ebenso versierten wie passionierten Musiker aus Thalheim und Buchheim, die größtenteils bereits viele Jahre in den verschiedensten bekannten Musikgruppierungen der Region erfolgreich ihre Auftritte hatten. Am Sonntag fand das Fest bei strahlendem Sonnenschein unter der schwungvollen musikalischen Begleitung der Musikkapelle Thalheim mit einem umfangreichem Mittagstischangebot seine geplante Fortsetzung.
Die Kinder konnten sich auf einer Hüpfburg austoben oder auch an einer Dorfralley, die mit tollen Preisen winkte und zugleich lehrreich in die Dorfgeschichte einführte, teilnehmen. Während die Eltern in der Kaffeestube ihren Nachmittagskaffee einnahmen, lockte zudem gleich gegenüber in der Bücherei das Büchereiteam mit einer interessanten Vorleserunde.
Der insgesamt sehr erfolgreiche Verlauf des ersten Dorfplatzfestes unterstreicht die ursprüngliche gemeinsame Absicht des Ortschaftsrates und der Vereinsgemeinschaft, dieses Dorfplatzfest im festen zweijährigen Rhythmus stattfinden zu lassen. Die ganze Dorfgemeinschaft mit den zahlreichen Gästen aus der Region könne sich darauf freuen.