Meßkirch Rund 30 Mitglieder waren der Einladung des Bezirksimkervereins Meßkirch zur Hauptversammlung im Gasthaus „Adler“ in Krumbach gefolgt. Der Verein hat derzeit 132 Mitglieder, die 943 Bienenvölker im Raum Meßkirch betreuen. Vorsitzender Christian Vetters sprach von einem eher durchwachsenen Honigjahr. Trotz einer im Herbst deutlich spürbaren Re-Invasion der Varroamilben hätten die Bienenvölker den Winter insgesamt gut überstanden. Er berichtete vom Besuch des Badischen Imkertags in Osterburken, an dem er mit dem zweiten Vorsitzenden, Peter Frech, teilgenommen hat. Dort wurden unter anderem die Themen Asiatische Hornisse und das vermehrte Verbot von Bienenständen in Naturschutzgebieten diskutiert.
Schriftführer Tasso Ströhle stellte die Aktivitäten des Vereins im Jahr 2024 vor. Neben den regelmäßigen Stammtischen am letzten Freitag des Monats wurden ein Neu-Imker- und ein Honigkurs durchgeführt. Ein besonderes Highlight war der Vereinsausflug an den Bodensee. Überdies fand ein Workshop zur Herstellung von Wachstüchern unter der Leitung von Agnes Hagenbüchle statt. Der geplante Tag des „Offenen Bienenstocks“ am Lehrbienenstand musste aufgrund des schlechten Wetters kurzfristig abgesagt werden.
Im Rahmen der Wahlen stellte sich Stefan Schwanz nicht erneut als Beisitzer zur Verfügung. Seine Nachfolgerin ist Iris Müller. Weitere Kandidaturen oder Vorschläge gab es nicht, sodass die restliche Vorstandschaft unverändert bestätigt wurde. Christian Vetters bleibt Vorsitzender, Peter Frech zweiter Vorsitzender, Stefan Teuscher Kassierer und Tasso Ströhle Schriftführer. Als weitere Beisitzer fungieren Evelyn Rosin, Agnes Hagenbüchle und Martin Mühlhauser. Die Kasse prüfen Brigitte Fischer und Martin Schulte.
Ein Imkerkurs wird dieses Jahr nicht angeboten. Die monatlichen Stammtische bleiben indes fester Bestandteil des Vereinslebens. Alle Termine sind auf www.imker-messkirch.de nachzulesen. Auf der Homepage können sich Interessierte auch informieren, wer in Meßkirch und Umgebung Honig aus eigener Imkerei verkauft. (pm/kaj)