Wer wird Meßkirchs neue Narrenmutter und wer der neue Narrenvater? Diese Frage stellten sich die Meßkircher nicht erst seit gestern, sondern schon seit einigen Wochen. Nach altem Brauch wird jedes Jahr eine neue Narrenmutter gekürt und ihr Name wird bis dahin geheim gehalten. Die Narreneltern wurden am Freitag mit der Narrenelternkutsche in Begleitung der Hemdglonker zum Zunftball in die Stadthalle gefahren. Das Motto lautete „Reg di it uf – susch griegsch oine druf“.

Die Meßkircher Katzen und die Fledermäuse dürfen bei der feierlichen Zeremonie natürlich nicht fehlen.
Die Meßkircher Katzen und die Fledermäuse dürfen bei der feierlichen Zeremonie natürlich nicht fehlen. | Bild: Tanja Japs

Schon der erste Programmpunkt, der historische Zunftauftritt, war ein närrisches Spektakel, das mehrere Minuten dauerte. Das Programm teilt sich in einen historischen Brauchtumsteil mit der Trauung der Narreneltern, der Gratulation der Altnarrenmütter und dem Nasenschleifen sowie einen Showteil der einzelnen Gilden.

Das könnte Sie auch interessieren

„Jetzt hat das Geschwätz im Städtle endlich ein Ende!“ Das gut gehütete Geheimnis wurde beim Zunftball am vergangenen Freitag endlich gelüftet. Zunftmeister Holger Schank präsentierte das frisch vermählte Narrenpaar: Es handelt sich um Martina Lang und Andreas Strobel. „I han glei ja gesagt, nicht, dass er noch eine andere fragt“, ließ die neue Narrenmutter das Publikum in der voll besetzten Stadthalle wissen. Andreas Strobel, noch von der alten Schule, war der Martina längst bekannt. „Ich schmiss mich ins Zeug, das war allerhand. Letzten Herbst erschien ich im Zunfthaus mit Blumen, das war ein Hit, da machte Martina natürlich gleich mit. Wir feierten, bis der Morgen erwacht, wir sind nämlich füreinander gemacht!“, schwärmte der neue Narrenvater. Mit vielen Miaus und unter johlendem Beifall legte die neue Narrenmutter ihrem samtpfotigen Eid ab, eine gute Narrenmutter zu sein.

Die Hasegilde mit ihrem Auftritt „Letz Dance“ begeistert das närrische Publikum.
Die Hasegilde mit ihrem Auftritt „Letz Dance“ begeistert das närrische Publikum. | Bild: Tanja Japs

Nach der Trauung erwiesen dem Narrenelternpaar die ehemaligen Narrenmütter mit einem farbenfrohen Ausflug ins Regenbogenland die Ehre. Unter den Gratulanten befand sich auch Patrick Hanser im Häs des Petter Letzkopf. Ohne Pause ging es dann mit dem Unterhaltungsprogramm weiter. Es folgte eine tänzerische Einlage der Katzengilde sowie die Darbietung „Letz Dance“ der Hasegilde.

Nach der vollzogenen Trauung erweisen die Altnarrenmütter dem neuen Narrenelternpaar mit einem farbenfrohen Ausflug ins Regenbogenland ...
Nach der vollzogenen Trauung erweisen die Altnarrenmütter dem neuen Narrenelternpaar mit einem farbenfrohen Ausflug ins Regenbogenland die Ehre. | Bild: Tanja Japs

Den absoluten Knaller lieferte der fetzige und sehenswerte Auftritt der Showtanzgruppe „2043“ vom SV Meßkirch und sorgte beim Publikum für Begeisterungsstürme. Die Narren ließen die Gruppe nicht ohne eine Zusatzdarbietung von der Bühne gehen.