„Schultes, gib den Schlüssel her“, hieß es am Schmotzigen Dunnschdig in Richtung von Bürgermeister Arne Zwick. Dieser blickte vom Rathausbalkon auf ein trotz Corona-Bedienungen gut gefülltes Marktbrückle: Die Narren wollten, nachdem sie am frühen Morgen in kleiner Abordnung die Schulen, Kindergärten und Altenheime befreit hatten, nun auch ins Rathaus stürmen. Mit dabei hatten sie den Kolpingsfanfarenzug.
„Schultes, rück den Schlüssel raus“
Verteidigung mit Desinfektionsmittel
Bürgermeister Zwick ließ sich natürlich etwas bitten und verteidigte sich auf dem Rathausbalkon mit seinem Desinfektionsmittel. Zunftmeister Holger Schank fackelte nicht lange und stieg auf die Leiter empor, um dem Schultes den Schlüssel abzunehmen.
Bürgermeister verlässt den Rathausbalkon
Anschließend verschwand Arne Zwick zunächst hinter den großen Rathaustüren, ehe er sich doch noch bitten ließ, über die große Leiter der Zimmerngilde nach unten zu steigen. „,Ich mache jetzt nichts mehr“, erklärte Arne Zwick schmunzelnd nach dem Erfolg der Narren. Aufgrund der Pandemie fiel das traditionelle Wurstschnappen allerdings aus. Auch das Hoorig schreien ist in diesem Jahr weitgehend nicht möglich.
Um 14 Uhr geht es mit dem Narrenbaumstellen am Marktbrückle weiter.
