Fasnacht ohne Musik, das geht gar nicht. Und weil die Fasnacht nicht dafür bekannt ist, dass es hochvornehm zugeht, passen Guggen mit ihrer Lautstärke und ihrer speziellen Spielweise perfekt in die fünfte Jahreszeit. Charakteristisch für deren Blasmusik ist der absichtlich schräge Klang. Für den treibenden Rhythmus sorgen Trommler und Schlagzeuger. Hinzu kommt, dass die Musiker im Häs unterwegs sind. Die Sunshine-Gugge, tragen schwarze Hosen und Ponchos mit Plüschfellbesatz und ihre Gesichter sind in den Vereinsfarben rot, gelb und orange bemalt.

Am 7. und 8. Februar wird gefeiert

Das Fest zum 20. Jubiläum findet in der Benzenburghalle statt und dauert zwei Tage. Für das Essen sorgt – wie bereits beim zehnjährigen Bestehen – der Verein Axtschlag Rohrdorf. „Bereitet euch auf ein Wochenende voller fetziger Beats und schriller Töne vor“, kündigen die Veranstalter eine gigantische Party an. Am 7. und 8. Februar werden 16 Guggen nach Rohrdorf strömen. Sie kommen aus dem Umland, etwa aus Otterswang, Kreenheinstetten oder Rohrdorf, aber auch von weiter her, etwa aus Isny, Dürnau oder Kornwestheim. Einlass ist ab 16 Jahren (mit Muttizettel). Die Halle öffnet um 18.30 Uhr, Beginn 19.45 Uhr. Bis 20.30 Uhr ist der Eintritt frei, danach kostet er fünf Euro.

Das könnte Sie auch interessieren

2005 mit 20 Leuten gestartet

Gegründet wurde die Sunshine-Gugge 2005 von rund 20 Musikanten aus Heudorf, Rohrdorf und Meßkirch. Seither haben 200 Musikerinnen und Musiker mitgewirkt. „Unser Programm umfasst Nachtumzüge, Guggenmusiktreffen oder Fasnetsbälle in der Umgebung. Seit 2012 sind wir ins Vereinsregister eingetragen. Wir haben Spaß am Musik machen und wollen die Leute begeistern“, erklärt Schriftführerin Madeleine Faschian. Musikalischer Leiter ist seit 2019 Kevin Kille.

Heute sind es 35 Aktive

Aktuell zählen die Sunshine-Gugge rund 35 Mitglieder. Die Hauptsaison erstreckt sich von November bis zur Fasnacht und beinhaltet rund 15 Auftritte. Aber auch im Sommer sind die Musikanten bei Musikfesten, Ausflügen oder Arbeitseinsätzen aktiv, bevor im September die Proben wieder losgehen.