Im Jahr 34 nach der Vereinsgründung übernimmt Frank Hofmann das Narrenzepter von Narrenpräsident Thomas Zenger. Er ist damit der dritte Präsident des Schwandorfer Narrenvereins Burgwichtel. Nach einstimmiger Wahl von nahezu 100 anwesenden Burgwichteln haben ihn die Mitglieder unter tosendem Beifall und Bravo-Rufen aufgenommen.
Überschwänglichen Beifall erhielt Thomas Zenger bei seiner Verabschiedung aus dem Amt. Er wurde spontan zum Ehrenpräsidenten ernannt. Thomas Zenger, Gründungsmitglied des Narrenvereins im Jahr 1989, hatte das Amt des Vizepräsidenten zehn Jahre bis 1999 inne und hat anschließend die Verantwortung für die Schwandorfer Burgwichtel in den vergangenen 24 Jahren übernommen. Er stellte sein Amt zur Verfügung und gibt die Verantwortung an die nächste Generation weiter.
In seiner Amtszeit hat der Verein mit derzeit 141 Mitgliedern eine stetige Aufwärtsentwicklung erfahren. Neben der Pflege des närrischen Brauchtums waren zwei große Narrentreffen und die Aufnahme der Burgwichtel in die Bodensee-Narrenvereinigung die herausragenden Ereignisse. Mit schier endlosem Beifall bedankte sich die Narrenschar bei ihrem künftigen Ehrenpräsidenten für die geleistete Arbeit.