Mit einer Serenade im Stadtgarten feiert die Stadt Pfullendorf am Samstag, 17. Mai, 50 Jahre Eingemeindung. Die um 17 Uhr beginnende Serenade wird musikalisch gestaltet von der Stadtmusik Pfullendorf sowie den Musikkapellen aus Aach-Linz, Denkingen und Otterswang.
„Das gab es meines Wissens in dieser Form noch nicht.“Fabian Göggel, Stadtmusikdirektor
„Das gab es meines Wissens in dieser Form noch nicht“, sagt Pfullendorfs Stadtmusikdirektor Fabian Göggel. Damit meint er die Besonderheit, dass alle vier Kapellen aus der Kernstadt und den Ortsteilen zusammen konzertieren. Die Musiker kennen sich zwar von Wertungsspielen, Kreis- und Bezirksmusikfesten, spielten aber noch nicht gemeinsam.
Veranstaltung beginnt mit Sternmarsch
Die Planungen für die Serenade sind bereits in vollem Gange. Los geht‘s am 17. Mai mit einem Sternmarsch, bei dem sich die vier Musikkapellen an den Eingängen des Stadtgartens formieren. „Sie stellen sich aus ihren jeweiligen Himmelsrichtungen auf“, ergänzt Göggel, der auch Leiter der Musikschule ist, in der viele Musiker ihr Instrument gelernt haben und es heute in ihren Kapellen spielen. „Wir wollen mit der Serenade auch etwas zurückgeben.“
Zum Abschluss gibt‘s einen Zapfenstreich
Auf den Sternmarsch folgt dann ein Massenchor inmitten des Stadtgartens, bei dem drei bis vier Marschstücke gespielt werden, ehe jede Kapelle im Anschluss ein Platzkonzert von etwa einer halben Stunde gibt. Damit die Stücke auch stimmig sind, treffen sich die Musiker zu Proben. „Und zum Abschluss gibt es einen Zapfenstreich mit rund 100 Musikern aus allen vier Musikkapellen“, ergänzt Göggel.
Urkunde wird unterschrieben
Der Zapfenstreich soll gegen 21.15 Uhr bei Einbruch der Dunkelheit stattfinden. Er wird begleitet von einem Fackelzug der Musiker. Am Ende der Veranstaltung mit Bewirtung wird noch eine Patenschaftsurkunde unterschrieben, die den Zusammenhalt der Musikkapellen dokumentieren soll. „Wir wollen mit der Serenade auch den Stellenwert der Blasmusik verdeutlichen“, so Göggel.
Musikverein kämpfen um Nachwuchs
Denn auch die Musikkapellen müssten wie viele andere Vereine auch längst um Nachwuchs kämpfen. Der Altersdurchschnitt der Stadtmusik Pfullendorf beträgt inzwischen 38 Jahre, weshalb Göggel im November vergangenen Jahres die Gruppe der jungen Bläserlinge gegründet hat. Die Serenade findet nur bei gutem Wetter statt.