Kleidung macht nicht nur Leute, sondern mit einer fachlichen und persönlichen Beratung kann das Modeshopping auch noch richtig Spaß machen. Beim Modebummel können neue Trends entdeckt, neue Looks ausprobiert werden, mit Kleidung, die die individuelle Persönlichkeit unterstreicht. Die Filiale von Marco Moden in der Unteren Hauptstraße erhielt eine neue Heizungsanlage. Ein neuer Anstrich und eine neue Möblierung werten die neugestalteten Geschäftsräume mit Quadratmetern auf. „Damit sind wir für die Zukunft gut aufgestellt“, ist Manuel Kegele von der Geschäftsleitung zuversichtlich.
Marco Moden ist in der Hauptstraße 31 ist seit 1996 in der Geschäftslandschaft von Pfullendorf fest verankert. „Unser Herzblut steckt auf jeden Fall in Pfullendorf“, gibt Manuel Kegle an. Im Verkauf arbeiten Bärbel Gommeringer und Sabine Mazza seit knapp 30 Jahren zuverlässig im Unternehmen. Mit Jasmin Fazio wurde 2024 eine souveräne Geschäftsleitung für die Filiale „Marco Selection“ gefunden. Im Herrenbereich ist Marco Moden mit den Marken Jack & Jones, s.Oliver men, Casa Moda, Hattric und Alberto gut aufgestellt. Bei Damen erfahren die hochwertigen Modemarken JDY, Vero Moda, s. Oliver, Tom Tailor, More & More erfahren großen Zuspruch. Passend dazu gibt es Taschen von bugatti.
Marco Moden möchte ein verlässlicher Nahversorger im Bereich Mode sein. „Jeder Kunde wird bei uns etwas finden! Egal ob jung oder alt, groß oder klein. Aber auch für die Mama zuhause in Elternzeit oder die Businessfrau. Für jeden Typ Frau haben wir die passende Mode,“ verspricht Manuel Kegele ein „tolles Einkaufserlebnis“ bei Marco Moden. Er hofft auf jeden Fall, dass die Kunden nach dem Einkauf bei Marco Moden und Selection mit einem Lächeln im Gesicht das Geschäft verlassen. Der regionale Einkauf bietet zudem viele Vorteile und stärkt den Handel vor Ort. Die Kleidung kann direkt gesehen und anprobiert werden. Anders als beim Onlinekauf gibt keine Wartezeiten, bis das Paket ankommt. Wie fühlen sich die Stoffe an und tragen sich auf der Haut? Welche Kleidung kann kombiniert werden? Die neue Handtasche kann passend zur Kleidung und Stil ausgewählt werden.
Im Jahr 2007 schlossen sich die vier Partner Alfred Kegele, Kevin Giesler, Dieter Igel und Alfred Igel zur Marco Moden GmbH & Co. KG zusammen. Dieser Zusammenschluss brachte das Unternehmen kontinuierlich voran. Die Anzahl der Filialen und Kunden wuchs stetig, und in den folgenden Jahren wurden fast 50 weitere Shops eröffnet. Das Unternehmen expandierte durch die Gründung der Marco Sport GmbH auch in den Sportsektor. Heute zählt die Marco Moden GmbH & Co. KG rund 30 Filialen und über 110 Mitarbeiter.