Pfullendorf (pm/wex) Die Jahresversammlung des Chors „Chips & Flips“ fand im neugestalteten Dorfgemeinschaftshaus in Großstadelhofen statt, informiert Pressewartin Martina Lucas. Beteiligt waren zahlreiche Sängerinnen und Sänger und als Wahlleiter fungierte der scheidende Ortsvorsteher Armin Haug.
Vorsitzende Claudia Bendel blickte auf ein ereignisreiches Vereinsjahr 2023 zurück, dessen Höhepunkte der Besuch der französischen Chöre aus der Partnerstadt Saint Jean de Braye und die Teilnahme des Chors an dem internationalen Chorfestival in Prag waren. In diesem Jahr stehen mehrere kleine Konzerte, zwei Probewochenenden und als besonderes Erlebnis ein gemeinsames Konzert mit der Stadtmusik Pfullendorf im Dezember auf dem Programm.
„Für alle diese freudigen Herausforderungen sind Neueinsteiger bei Chips & Flips jederzeit willkommen“, rührt Martina Lucas in ihrem Pressebericht die Werbetrommel und hofft auf neue Aktive. Die Chorprobe ist dienstags von 20 bis 22 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Großstadelhofen.
Chorleiter Josef Blender hob in seinem Resümee hervor, dass der Chor nach der pandemiebedingten Pause gesanglich und auch vereinsmäßig wieder sehr gut aufgestellt sei. Letzteres ergab auch der Kassenbericht von Bärbel Trunz. Die Mitgliederzahl sei annähernd konstant, der Kassenstand ausgeglichen und von den Kassenprüfern Conny Fischer und Martin Reichle wurde die vorbildliche Kassenführung von Bärbel Trunz gelobt.
Die Wahlen fanden dann letztmalig unter Leitung von Ortsvorsteher Armin Haug statt, was in der Runde für etwas Wehmut sorgte, als er bekundete, wie stolz er auf „seinen“ Chor gewesen sei. Gisela Matheis wurde in ihrem Amt als stellvertretende Vorsitzende bestätigt, ebenso wie die Kassenprüfer Conny Fischer und Martin Reichle. Zur neuen Schriftführerin wurde Nadia Anthes Ben Driss gewählt und Katja Freistätter zur neuen Zeugwartin. Abgeschlossen wurde die Jahresversammlung mit der Ehrung langjähriger aktiver und passiver Mitglieder.