Der Pfullendorfer Stadtsee wird in Höhe von 65.000 Euro grundlegend saniert. Das hat der Gemeinderat in seiner jüngsten Gemeinderatssitzung im Rats-und Bürgersaal entschieden. Die Wasserfontäne wird demnach wieder sprudeln, die Mittelinsel wird erneuert.
Rundweg wird asphaltiert
Wolfgang Braunschweig vom Tiefbauamt der Stadt Pfullendorf stellte dem Gemeinderat den Maßnahmenkatalog vor. Beginn wird mit der Sanierung der Seefläche und im Anschluss daran wird der Weg um den Stadtsee asphaltiert. Der erste Bauabschnitt erfolgte bereits im vergangenen Jahr. Der zweite Bauabschnitt soll laut Zeitplan des Bauamts Ende Juni vor dem Stadtseefest der Stegstreckerzunft fertig sein.
Uferabbrüche stellen Gefahr dar
Danach sind die Uferböschungen an der Reihe. Denn die Böschungen sind in den vergangenen Jahren aufgrund der Erosion immer mehr abgerutscht, sodass die Uferabbrüche inzwischen eine nicht unerhebliche Gefahr darstellen. Um weitere Uferabbrüche zu verhindern, ist eine stufenweise Sanierung der betroffenen Böschungen mit Wasserbausteinen aus Granit vorgesehen.
Pumpe wird wieder eingebaut
Worauf sich sicherlich viele Bürger freuen ist die Inbetriebnahme der Wasserfontäne, die in den vergangenen Jahren nicht mehr gesprudelt hatte. Denn die genannte Böschungssicherung ist eine gute Gelegenheit, um die Pumpe des Springbrunnens einzubauen und die Fontäne wieder in Betrieb zu nehmen. Das Ablaufwerk wird von den Mitarbeitern des Bauhofs kontrolliert und gewartet.
„Ich finde es gut, dass dieses Projekt wieder Fahrt aufnimmt.“Ralph Gerster, Bürgermeister
Im Zusammenhang mit dem Ablassen des Sees für den Ausbau der Pumpe soll noch im Herbst 2025 mit der Sanierung der Mittelinsel gestartet werden. „Ich finde es gut, dass dieses Projekt wieder Fahrt aufnimmt“, sagte Pfullendorfs Bürgermeister Ralph Gerster in der Sitzung. Der Totholzanteil sei immens. „Es gibt dort Wildwuchs“, ergänzte er.
Bessere Wasserqualität
Und das ist noch nicht alles: In Zusammenarbeit mit dem Angelsportverein Pfullendorf wird der aktuelle Fischbestand – vor allem Karpfen – reduziert und dadurch die Wasserqualität entsprechend verbessert. Dazu wird die Arbeit mit der Firma Natursinn fortgesetzt. Der Gemeinderat steht geschlossen hinter der Sanierung des Stadtsees.