Im Fußball-Bezirk Schwarzwald tut sich in Sachen personelle Veränderung wieder einiges. Der SÜDKURIER sorgt für den Überblick von Zu- und Abgängen in den vergangenen Monaten:
+++ 7. Mai: FC 08 Villingen verlängert mit Torhütern
Der Regionalligist FC 08 Villingen kann zwei weitere wichtige Personalentscheidungen für die kommende Oberliga-Saison vermelden: Abwehrspieler Angelo Rinaldi (27) und Torhüter Kevin Ehmann (21) haben ihre Verträge verlängert und bleiben damit auch in der Spielzeit 2025/26 Teil des Kaders. Das teilte der Verein am Mittwoch mit. „Angelo Rinaldi war ein wichtiger Bestandteil der Aufstiegsmannschaft und eine der tragenden Stützen der Hinrunde in der Regionalliga Südwest“, heißt es in der Mitteilung.
„Angelo hat bewiesen: Wenn er topfit ist, kann er ein sehr wichtiger Spieler für uns sein. Diese Erwartungshaltung haben wir auch an ihn“, erklärt Villingens Geschäftsführer und Sportlicher Leiter Marcel Yahyaijan. Auch Torhüter Kevin Ehmann hat seinen Vertrag verlängert. Der 21-Jährige gebürtige Spaichinger wird damit in seine vierte Saison beim FC 08 gehen.
+++21. April: Gutmadingen und Holdermann trennen sich
Der FC Gutmadingen und Trainer Andreas Holdermann gehen ab sofort getrennte Wege. Darüber informiert die sportliche Leitung des FCG. Wie der Club schreibt, sei man nach der Analyse der vergangenen Wochen gemeinsam zu diesem Entschluss gekommen. „Der FC Gutmadingen ist nun gefordert, schnellstmöglich eine Lösung zu finden. Wir danken Andreas für sein Engagement und wünschen ihm weiterhin alles Gute“, bezieht der Vorstand des Landesligisten Stellung. Am Karsamstag hatte das Team gegen den FC Pfaffenweiler im Nachholspiel mit 0:3 verloren.
+++ 17. April: Geng verlängert bei der SG Triberg/Nußbach
Kreisliga B, Staffel 1: Die SG Triberg/Nußbach hat für die neue Runde mit Spielertrainer Stjepan Geng verlängert. Der ehemalige Spieler des FC 08 Villingen geht damit in seine zweite Saison als Trainer der neu gegründeten Spielgemeinschaft. Aktuell kämpft die Mannschaft um den Aufstieg in die Kreisliga A und belegt punktgleich mit dem Tabellenführer FKB Villingen den zweiten Platz. „Wir freuen uns natürlich, dass Stjepan verlängert hat. Mit seiner Erfahrung aus höherklassigen Ligen hat er maßgeblichen Anteil an der erfolgreichen Entwicklung der SG Triberg/Nußbach“, heißt es in der Pressemitteilung.
+++ 17. April: Lavdrim Amiti wechselt zum FC Königsfeld
Der FC Königsfeld hat kurzfristig mit Torhüter Lavdrim Amiti eine wertvolle Verstärkung gewonnen. Amiti, der im Herbst noch beim FC 08 Villingen aktiv war, sich dort jedoch abgemeldet hatte, ist bereits Ende des Monats in Königsfeld einsatzbereit und wird auch in der kommenden Saison für den Landesligisten spielen. „Wir hatten zu Lavdrim schon länger Kontakt und er hat bei uns auch einige Trainingseinheiten absolviert. Er hatte zuletzt nicht den wöchentlichen Wettkampfcharakter, bringt aber viel Erfahrung mit und wird uns auf jeden Fall helfen“, sagt FCK-Trainer Patrick Fossé über den 31-Jährigen. Der bisherige Schlussmann der Königsfelder, Daniele Fiormarino, wird sich im Sommer beruflich verändern und den Königsfeldern nicht immer zur Verfügung stehen. (daz)
+++ 17. April: Krause bleibt beim SV TuS Immendingen
A-Kreisligist SV TuS Immendingen und Trainer Karlheinz Krause setzen ihre Zusammenarbeit auch in der Saison 2025/26 fort. Krause hatte die Immendinger vor eineinhalb Jahren noch in der Bezirksliga übernommen und wird in seine zweite komplette Saison gehen. „Ich musste nicht lange überlegen. Die Rahmenbedingungen in Immendingen stimmen, es macht mir Spaß mit den Spielern zu arbeiten und wir haben gemeinsam noch einiges vor. Es werden weitere Jugendspieler in den Kader kommen. Diese Jungs möchte ich begleiten und an ein höheres Niveau heranführen“, ergänzt Krause. (daz)
+++ 15. April: Damen der SG Marbach/Bad Dürrheim bewahren auf der Trainerposition Kontinuität
Das komplette Trainerteam der Frauen-Teams mit Rolf Picht/Patrick Brachat (Landesliga) und Davor Koprivnjak (Bezirksliga) machen in der Spielzeit 2025/26 weiter.
+++ 5. April: Leon Albrecht bleibt dem FC 08 Villingen erhalten
Mit Leon Albrecht hat eine zentrale Identifikationsfigur beim FC 08 Villingen seinen Vertrag verlängert. Mit Maximilian Rudy stößt ein Nachwuchstalent in den zukünftigen Kader. Der 23-jährige Albrecht ist ein Eigengewächs des FC 08 und hat 91 Oberliga-Einsätze bestritten. „Leon soll in der neuen Runde eine tragende Rolle übernehmen“, sagt der sportliche Leiter Marcel Yahyaijan. Mit Rudy erhält ein Spieler aus der eigenen U19 einen festen Platz im Kader der ersten Mannschaft. Der 18-jährige Stürmer, der in der Hinrunde zum besten Spieler der Oberliga gewählt wurde, überzeugte mit acht Toren in zehn Einsätzen.
+++ 27. März: FC 08 Villingen bindet zwei Leistungsträger
+++26. März: Doppelter Trainerwechsel in der Landesliga
Benjamin Gallmann wird ab kommender Saison nicht mehr Trainer der DJK Donaueschingen sein. Auf ihn folgt Christian Leda. Bisheriger Co-Trainer der DJK Jonas Schwer wechselt zum FC Pfaffenweiler.
+++ 16. März: Manuel Passarella geht zur SG Schwarzwald Union Schönwald-Schonach
+++ 4. März: FC 08 Villingen trennt sich von Cheftrainer Adam Adamos
Erneut gibt es einen Trainerwechsel beim Regionalligisten. Auf Adamos folgt Steffen Breinlinger, der zuletzt beim SV Zimmern tätig war.
+++ 18. Februar: Neues Trainer-Duo ab Sommer für U21 des FC 08 Villingen
+++ 17. Februar: Franz Ratz auch in der kommenden Saison Trainer des SV Obereschach
Auch beim A-Kreisligisten SV Obereschach wird auf Kontinuität gesetzt auf der Trainerbank gesetzt. So wird die Elf in der Saison 2025/26 weiterhin von Franz Ratz trainiert. „Nach zwei nicht so glücklichen Spielzeiten hat Franz Ratz bei uns eine tolle Entwicklung vorangetrieben. Wir sind mit seiner Arbeit sehr zufrieden und es gibt überhaupt keinen Grund, daran etwas zu verändern, zumal er auch in der Mannschaft ein hohes Ansehen genießt und fachlich den Spielern hilft“, sagt Obereschachs Sportvorstand Patrick Fleig.
+++ 17. Februar: Claudio Andreotti bleibt Trainer des TuS Bonndorf
Bezirksligist TuS Bonndorf und Trainer Claudio Andreotti haben sich geeinigt, ihre Zusammenarbeit auch in der Saison 2025/26 fortzusetzen. Aktuell ist Andreotti im dritten Jahr in Bonndorf tätig. „Ich freue mich sehr, dass mir die Vereinsführung das Angebot gemacht hat. Es zeigt mir das Vertrauen in meine Arbeit. Ich bin hoch motiviert, um mit dem TuS als gestandenen Bezirksligisten die nächsten Schritte in der Entwicklung der Mannschaft zu gehen“, sagt Andreotti.
+++ 14. Februar: Almir Smakovic übernimmt Trainerposten bei SSC Donaueschingen
+++ 5. Februar: FC 07 Furtwangen verstärkt sich für die Rückrunde
+++ 4. Februar: Einige Veränderungen in der Kreisliga A
+++ 1. Februar: Flavio Vogt geht von der Villinger U21 zum SV Oberachern
+++ 31. Januar: Danilo Cristilli zu Südstern Singen
Torjäger Danilo Cristilli verlässt den A-Ligisten FC Kappel und spielt künftig beim Verbandsligisten ESV Südstern Singen.
+++ 31. Januar: Kevin Kärcher und Pfaffenweiler gehen getrennte Wege
Kevin Kärcher geht vom Landesligisten FC Pfaffenweiler zum B-Ligisten SG Triberg/Nußbach.
+++ 27. Januar: Crudo verlängert bei der SG Eintracht Gütenbach-Neukirch
+++ 26. Januar: Batuhan Bak zum FC Pfaffenweiler
+++ 24. Januar: Isa Sabuncuo verstärkt den FV Möhringen
Landesligist FV Möhringen hat für die zweite Saisonhälfte einen weiteren Zugang gewonnen. Isa Sabuncuo kommt vom Türk. SV Singen zum Aufsteiger und wird gleichzeitig als Co-Trainer Sheriff Bah unterstützen.
+++23. Januar: Daniel Miletic geht zum FC Königsfeld
+++ 23. Januar: Toni Szarmach wird neuer Cheftrainer bei den A-Junioren des FC 08 Villingen
+++ 22. Januar: Paolo de Meo wechselt vom FV Möhringen zum FC Singen
Landesliga-Aufsteiger FV Möhringen muss in der Winterpause den dritten Spieler ziehen lassen. Nach Stephan Andreas Paulsen (Seitingen-Oberflacht) und Omar Manjang (Geisingen) hat nun auch Paolo de Meo den Verantwortlichen in Möhringen mitgeteilt, dass er in der zweiten Saisonhälfte nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Er wechselt zum Liga-Konkurrenten FC Singen.
+++ 22. Januar: Tobias Urban verlängert in Löffingen
Trainer Tobias Urban und der Bezirksligist FC Löffingen setzen ihre Zusammenarbeit auch in der Saison 2025/26 fort. Zusammen mit Co-Trainer Ignazio Curia hat Urban für zwölf weitere Monate verlängert.
+++ 20. Januar: Manjang geht von Möhringen nach Geisingen
Landesligist FV Möhringen muss den Abgang von Abwehrspieler Omar Manjang verkraften. Er wechselt zum Bezirksligisten SV Geisingen.
+++ 15. Januar: Arceri wieder in Geisingen
Der SV Geisingen darf sich in der zweiten Saisonhälfte wieder auf die Dienste von Angreifer Luca Arceri freuen. Der Stürmer war im vergangenen Sommer von Geisingen zum BSV Schwenningen gewechselt und kehrt nun zurück. Bei den Geisingern gibt es auch einen Winter-Abgang. Der langjährige Leistungsträger Celil Begit schließt sich ab sofort Türkgücü Tuttlingen an. (daz)
+++ 15. Januar: Zwei Zugänge beim FV/DJK St. Georgen
A-Ligist FV/DJK St. Georgen hat in der Winterpause zwei Zugänge gewonnen. Niklas Budzinski kommt von der SG Mönchweiler/Peterzell und Justin Scungio von der SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach.
+++ 15. Januar: Tim Zeiser wechselt zur SG Mönchweiler/Peterzell
Mit Tim Zeiser meldet die SG Mönchweiler/Peterzell (Kreisliga A 1) einen Winterneuzugang. „Tim kehrt nach einiger Zeit im Ausland i zurück und ist im defensiven Mittelfeld für uns sicher eine Verstärkung“, sagt Christoph Raithel, Trainer des Tabellensiebten.
+++ 15. Januar: Rückkehrer bei der SG Oberbaldingen/Öfingen
Beim Kreisliga A 1-Schlusslicht SG Oberbaldingen/Öfingen gab es in der Winterpause bisher drei personelle Veränderungen. Mit Leo Schwörer und Manuel Mössner hat Trainer Stefan Ehrich zwei Rückkehrer im Kader, die zuletzt im Ausland weilten oder pausierten. Dafür hat sich Mario Machado bei der SG abgemeldet. Er spielt zukünftig für den Bezirksligisten FC Bräunlingen.
+++ 15. Januar: Ivo Colic verlässt Regionalligisten FC 08 Villingen
+++ 14. Januar: Zu- und Abgang beim FC Pfaffenweiler
Beim Landesligisten FC Pfaffenweiler gibt es in der aktuellen Transferperiode bisher je einen Zu- und Abgang. Tim Simon, seit Jahren im Verein, hat seine Laufbahn beendet. Neu ist der 18-jährige Enes Kart, der aus der Jugend des FC 08 Villingen kommt.
+++ 15. Januar: VfB Villingen mit
drei neuen Spielern
Bezirksligist VfB Villingen hat seinen Kader mit drei neuen Spielern aufgestockt, die alle drei vom FSV Schwenningen kommen. Alem Klicic ist im defensiven Mittelfeld einsetzbar. Ebenfalls für den defensiven Bereich kommen Eren Samcar und Cevher Atar, der schon beim FC 08 Villingen, FC Bad Dürrheim und beim FC Bräunlingen gespielt hat. Auch Samcar spielte einige Zeit in Bräunlingen.
+++ 8. Januar: Patrick Fossé hört am Saisonende in Königsfeld auf
+++ 6. Januar: Tevfik Ceylan wechselt zum Bezirksligisten SV Aasen
+++ 4. Januar: Julius Pfaff kehrt zum FC Brigachtal zurück
Der FC Brigachtal hat einen neuen Torhüter. Der 19-jährige Julius Pfaff aus dem Kader des FC 08 Villingen II kehrt zu seinem Heimatverein zurück. Abgänge gibt es beim Kreisliga A 2-Tabellenführer außer Marvin Zimmermann (Obereschach) keine. Zimmermann bildete zuletzt ein Trainer-Duo mit Wehrle.
+++ 4. Januar: Weitere Zugänge in Schönenbach
Neben den bereits gemeldeten Spielerzugängen Sime Fantov und Maik Lipak (beide NK Hajduk VS), gibt es bei den Sportfreunden Schönenbach (Kreisliga A 1) noch zwei neue Spieler im Kader. Trainer Zeljko Cosic kann zukünftig auf die Dienste von Deniz Alim und Lukas Dorer setzen. Alim, in der vergangenen Saison beim FC Grüningen aktiv, war nach einem verspäteten Wechsel zuletzt gesperrt. Dorer kehrt nach einer Studium-Pause zurück.
+++ 4. Januar: Drei Neue beim SV Obereschach
Der SV Obereschach hat seinen Kader für die zweite Saison-Hälfte um drei Spieler aufgestockt. Neben Marvin Zimmermann (FC Brigachtal) werden zukünftig Tobias Gleiche und Jan Sakschewski das Trikot der Obereschacher tragen. Gleiche war zuletzt bei der SG Marbach/Rietheim und Sakschewski bei der SG Dauchingen/Weilersbach aktiv. (daz)
+++ 30. Dezember: Mustafa Gürbüz und weitere FC 08-Spieler zum TSV Singen
Der bei den A-Junioren des FC 08 Villingen vor Weihnachten zurückgetretene Trainer Mustafa Gürbüz hat einen neuen Verein gefunden. Der 52-Jährige wird Co-Trainer beim Tabellendritten der Verbandsliga, dem Türkischen SV Singen. Den gleichen Weg schlagen zur Rückrunde neben Angreifer Dominik Emminger auch der 23-jährige Spielmacher Jonas Zimmermann und der A-Jugendliche Drion Panxhaj (19) ein. Auch Vladimir Biller wird den FC 08 verlassen. Er geht zum SC Pfullendorf.
+++ 20. Dezember: Weitere Abgänge bei der Villinger U21
Torwart Kilian Dinger und Allrounder Dario Holenstein wechseln vom Oberligisten FC 08 Villingen II zum württembergischen Landesligisten BSV Schwenningen. Holenstein gilt als technisch guter Linksfuß. Der 19-jährige Dinger ist ein talentierter Schlussmann, der beim BSV zunächst die Nummer zwei hinter Markus Rössner sein wird. Der BSV hat in der Winterpause bereits Stürmer Vittorio Lettieri (SV Zimmern) sowie Mittelfeldspieler Elias Gresser (FV Ravensburg II) verpflichtet.
+++ 20. Dezember: Fantov und Lipak nach Schönenbach
Mit Sime Fantov und Maik Lipak wechseln in der Winterpause zwei Spieler vom NK Hajduk VS zum Ligakonkurrenten Sportfreunde Schönenbach (Kreisliga A 1). „Beide Spieler haben uns gegenüber den Wunsch zum Wechsel geäußert und da sie große Verdienste um unseren Verein haben, wollten und werden wir ihnen keine Steine in den Weg legen“, sagt Martin Pesic vom NK Hajduk.
+++ 20. Dezember: Mustafa Gürbüz nicht mehr Trainer der Villinger A-Junioren
Mustafa Gürbüz ist als Trainer der A-Junioren des FC 08 Villingen (Oberliga) zurückgetreten. „Ich habe viel Herzblut in die Arbeit gesteckt. Ich kann mich mit dem Verein aber nicht mehr identifizieren. So beispielsweise mit dem Umgang mit Spielern wie Tevfik Ceylan oder Dominik Emminger.“ Sportvorstand Denis Stogiannidis sagte dazu: „Ich kann die Gründe und Argumente von Mustafa Gürbüz für seinen Rücktritt zu 100 Prozent nachvollziehen. Wir haben jetzt keinen akuten Handlungsbedarf, da Roman Rudenko und Kevin Vurusic für die A-Jugend da sind.“
+++ 13. Dezember: Dominik Emminger unterschreibt beim Türkischen SV Singen
+++ 12. Dezember: Regionalligist FC 08 Villingen gibt zwei Abgänge bekannt
+++ 9. Dezember: Theo Blankenburg geht zum FC Königsfeld
Der FC Königsfeld vermeldet für die zweite Saison-Hälfte einen weiteren Zugang. Der 20-jährige Theodor Blankenburg wechselt aus dem Kader der U21 des FC 08 Villingen zum Landesligisten. Blankenburg musste in der ersten Saison-Hälfte wegen einer Verletzung passen, will nun jedoch wieder angreifen. „Theo kann im Mittelfeld und im Offensivbereich auf vielen Positionen spielen. Der Junge hat in Villingen eine super Ausbildung genossen“, sagt Königsfelds Trainer Patrick Fossé. Verlassen wird die Königsfelder neben Johannes Storz (Freiburg) zudem Rodnelson Fritz, der sich in Richtung Schramberg neu orientiert.
++ 5. Dezember: Dominik Eschner kehrt nach Königsfeld zurück
Im Kader des Landesligisten FC Königsfeld gibt es in der Winterpause leichte Veränderungen. So wird sich Johannes Storz verabschieden und zukünftig für einen Verein in Freiburg spielen. Zurück kommt Dominik Eschner, der zuletzt aus privaten Gründen pausiert hatte und zuvor eine feste Größe im Spiel der Königsfelder war.
+++ 25. November: Zimmermann wechselt nach Obereschach
Beim Kreisliga A 2-Tabellenführer FC Brigachtal gibt es im Winter eine personelle Veränderung auf der Trainerbank. Marvin Zimmermann, der zusammen mit Daniel Wehrle als Trainer-Duo gearbeitet hat, wird zum SV Obereschach in der Kreisliga A 1 wechseln. Obereschach ist der Heimatverein von Zimmermann. Ausschlaggebend seien allein private Gründe. Zimmermann wird in Obereschach wieder als Spieler zum Einsatz kommen. (daz)
15. November: Drei Neue beim FC 08 Villingen
+++ 21. Oktober: Neuzugang beim FC Furtwangen
Beim Heimspiel des FC 07 Furtwangen gegen den FC Bräunlingen bekamen die Zuschauer mit Alexander Knirsch einen neuen Spieler beim FC Furtwangen zu sehen. Der 24-jährige Rechtsverteidiger kommt vom FC Überlingen und studiert in Furtwangen. (wd)
+++19. Juli: Sechster Neuzugang des FC 08 Villingen
Regionalliga: Luis Detting kommt aus der U19 des Karlsruher SC und soll die Villinger in der Regionalliga-Saison verstärken. FC 08 Trainer Mario Klotz freut sich sehr auf die Zusammenarbeit mit dem 19-Jährigen. „Es ist sehr schön, dass mit Luis ein weiteres Talent aus der Region sich für den FC 08 Villingen entschieden hat und seine weitere Entwicklung bei uns sieht“.
+++11. Juli: Karlo Kuranyi wird Nullachter+++
Regionalliga: Der 18-jährige Stürmer schließt sich zunächst per Leihe dem Regionalliga-Aufsteiger FC 08 Villingen an. Kuranyi kommt aus der A-Jugend des VfB Stuttgart und erzielte dort in 31 Spielen 13 Tore.
+++07. Juli: Neuer Torhüter bei der SG Fischbach/Weiler+++
Kreisliga A, Staffel 1: Die SG Fischbach/Weiler geht mit nur einer personellen Veränderung in die kommende Saison. Vom BSV Schwenningen kommt der junge Schlussmann Christoph Böhm. „Unsere Torhüter werden in der Vorbereitung genügend Chancen bekommen, sich zu empfehlen“, sagt SG-Trainer Stefan Ringgenburger, der keine Spielerabgänge zu beklagen hat.
+++05. Juli: Amir Osmicic kommt in den Friedengrund+++
Regionalliga: Der 21- jährige Innnenverteidiger kommt vom VFL Nagold zu den Nullachter. Knapp drei Wochen vor Start der Regionalliga-Saison basteln die Villinger somit weiter am Kader.