Fußball: Nach insgesamt elf Jahren beim FC Königsfeld, aufgesplittet in zwei Etappen, wird nach der Saison Patrick Fossé als Trainer aufhören. „Es ist jetzt einfach an der Zeit loszulassen. Ich hatte das Glück, als Spieler und Trainer bei Top-Vereinen zu arbeiten, bin dankbar für die schönen Jahre und werde nun andere Prioritäten setzen“, sagt Fossé, der seine Entscheidung auch im Mannschaftskreis und bei der Führungsetage in Königsfeld erläutert hat. Mike Seidel, der in Königsfeld mit Fossé ein Trainer-Duo bildet, wird nach aktuellem Stand weitermachen. Offen ist, ob Seidel allein oder mit einem neuen Partner arbeitet.
Fossé hat schon als Spieler eine eindrucksvolle Karriere hingelegt. Bei seinem Heimatverein SC Pfullendorf schaffte er den Sprung in die erste Mannschaft und holte mit Pfullendorf den südbadischen Pokal. Das gleiche Kunststück gelang ihm später mit dem FV Donaueschingen, als er im Endspiel gegen Oberachern zwei Treffer für die Baaremer erzielte und später auch in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln in der Anfangsformation des FVD stand.
Im Trikot des FC 08 Villingen absolvierte Fossé viele Oberliga-Einsätze und ließ später die Laufbahn beim FC Neuhausen ausklingen. Anschließend trainierte Fossé den FC Königsfeld sechs Jahre und kam nach Zwischenstationen in Zimmern und Schramberg nach Königsfeld zurück, wo er aktuell in der fünften Saison ist. „Königsfeld hat mir super Möglichkeiten geboten, um mich als Trainer zu entwickeln. Ich werde mit dem Verein verbunden bleiben und bin sehr dankbar“, ergänzt Fossé.