Fußball-Regionalliga: (kat/pm) Der FC 08 Villingen hat überraschend seinen bisherigen Cheftrainer Adam Adamos entlassen. Neuer Coach wird mit sofortiger Wirkung Steffen Breinlinger. Der 42-jährige A-Lizenz-Inhaber war zuletzt beim SV Zimmern tätig. Es ist bereits der zweite Trainer-Wechsel beim Regionalliga-Schlusslicht in dieser Saison. Mitte Oktober hatten sich die Nullachter von Mario Klotz getrennt.
Nach zwei Pflichtspiel-Niederlagen nach der Winterpause und damit der Fortsetzung der Negativ-Serie aus dem Vorjahr sah sich die Vereinsführung laut Pressemittelung gezwungen, auf der Trainerposition eine Veränderung vorzunehmen.
„Aufgrund der sportlichen Entwicklung“
„Die Trennung von Adam Adamos ist uns nicht leichtgefallen, da er nicht nur ein hervorragender Fachmann, sondern auch ein sehr feiner Mensch ist. Dennoch war ein Wechsel aufgrund der sportlichen Entwicklung in den vergangenen Wochen notwendig“, erklärt FC 08-Geschäftsführer Marcel Yahyaijan und fügt an: „Wir danken Adam für seinen unermüdlichen Einsatz und seine Leidenschaft für den Verein und wünschen ihm für seine Zukunft nur das Beste.“
Der FC 08 setzt mit Steffen Breinlinger, der als Gymnasiallehrer in Rottweil tätig ist, auf einen Trainer, der über viele Jahre hinweg als Stützpunkttrainer im Bezirk Schwarzwald gearbeitet hat und bereits zahlreiche Spieler des Vereins betreut hat. „Unsere Hauptkriterien waren, dass der neue Trainer aus der Region kommt, mit jungen Spielern gut arbeiten kann und sich mit dem Verein identifiziert. Steffen Breinlinger erfüllt all diese Anforderungen in idealer Weise“, betont Yahyaijan.
Der Trainerwechsel dient nicht nur dazu, kurzfristige Verbesserungen zu erzielen, sondern auch eine nachhaltige Planung für die kommende Saison zu ermöglichen. „Wir hatten gehofft, mit Adam Adamos die Wende zu schaffen, haben aber parallel bereits mögliche Veränderungen für den Sommer geprüft. Steffen war einer der Kandidaten, mit denen wir uns beschäftigt haben“, so Yahyaijan. „Der sofortige Wechsel gibt uns die Möglichkeit, die Kaderplanung für die neue Saison anzugehen und ab sofort gezielt Spieler einzusetzen, mit denen wir langfristig planen.“
Wichtige Woche für die Villinger
In den nächsten Tagen stehen richtungweisende Spiele für die Nullachter auf dem Terminplan. Am Freitag geht es zum Kellerduell beim Vorletzten Eintracht Frankfurt II. Mit einer weiteren Niederlage dürfte sich das Thema Klassenerhalt wohl endgültig erledigt haben. Am darauffolgenden Mittwoch (12. März) folgt das Viertelfinal-Spiel im südbadischen Verbandspokal zuhause gegen den Bahlinger SC.
„Dieses Spiel hat für den ganzen Verein eine große Bedeutung“, betont Yahyaijan. Damit dürfte vor allem der finanzielle Aspekt gemeint sein. Ein erneuter Gewinn des Verbandspokals und damit die Qualifikation für den DFB-Pokal würde der angespannten Finanz-Situation der Villinger mehr als guttun.
Breinlinger voller Vorfreude
Steffen Breinlinger zeigt sich hochmotiviert für die bevorstehende Aufgabe: „Ich freue mich sehr auf die Herausforderung beim FC 08. Dieser Verein hat eine große Strahlkraft in der Region. Ich brenne darauf, meine Ideen umzusetzen. Gleichzeitig möchte ich mich beim SV Zimmern für die tolle Zeit bedanken. Es war eine sehr schwere Entscheidung für mich, diesen Schritt zu gehen, aber ich sehe darin eine große sportliche Chance, die ich wahrnehmen muss.“