Fußball-Regionalliga: Jetzt ist es fix: Tevfik Ceylan ist kein Nullachter mehr. Dies teilte der Verein am Donnerstagmorgen mit. „Tevfik Ceylan ist auf den FC 08 Villingen zugekommen und hat sich mit dem Verein auf eine einvernehmliche Vertragsauflösung geeinigt“, heißt es in der Mitteilung. Auch Dominik Emminger wird wechseln.
Ceylan akzeptiert Trainerentscheidung
Für Ceylan war die Entscheidung nicht einfach: „Ich habe schon eine längere Zeit darüber nachgedacht, nachdem ich in die zweite Mannschaft degradiert wurde.“ Über die Trainerentscheidung, ihn aus „Leistungs- und Motivationsgründen“ nicht mehr spielen zu lassen, verliert er auch jetzt nicht viele Worte: „Es ist fraglich, aber ich akzeptiere es. Wenn die Entscheidung getroffen wurde, wurde sie getroffen“, so Ceylan, der aber auch zugeben muss: „Ich hatte so eine Situation noch nie, ich war geschockt.“ Auch in einem Abschiedsbrief an die Fans auf der sozialen Plattform Instagram macht er klar: „Diese Entscheidung ist für mich in der aktuellen sportlichen Situation nicht nachvollziehbar.“
Mit der Vertragsauflösung wollte der 31-Jährige jetzt nach vielem Hin und Her einen Schnitt machen, das sei ihm wichtig gewesen, wie er dem SÜDKURIER erklärt. Die Situation beschäftigte ihn intensiv. „Auf dieses Thema wird man überall darauf angesprochen. Auch wenn man keine Lust hat, darüber zu reden, nimmt man sich Zeit, um mit den Fans zu sprechen. Aber das ist im Unterbewusstsein belastend.“
330 Spiele für den FC 08 Villingen
Über 14 Jahre war Ceylan Teil der Nullachter und führte die Mannschaft im vergangenen Jahr als Kapitän und mit seinen Toren zum Titel in der Oberliga und zum Sieg im Endspiel des Südbadischen Verbandspokals. In 330 Spielen erzielte er 96 Tore und steuerte 40 Assists bei, gewann dazu mehrmals den SBFV-Pokal mit den Villingern. Wie es für ihn weitergeht, lässt der Flügelspieler offen: „Ich will erst mal meine Ruhe. Ich gehe jetzt in den Urlaub und dann schaue ich, worauf ich Bock habe.“ Eines sei aber klar: Er will auf jeden Fall weiter Fußball spielen.
In seinem Brief an die Fans wird Ceylan auch emotional: „Ein Kapitel geht zu Ende. Trotz des traurigen Endes, das man sich nicht wünscht, trage ich ein lachendes Gesicht, denn die großartigen Erinnerungen bleiben für die Ewigkeit. Erinnerungen und Erfolge, die mir niemand mehr nehmen kann. Gehobenen Hauptes kann ich die Türe hinter mir schließen.“
Neuverpflichtungen noch nicht sicher
„Wir bedanken uns bei den beiden für ihren Einsatz und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute“, wird FC 08-Geschäftsführer Marcel Yahyaijan in der Mitteilung zitiert. „Wir haben offen und ehrlich gesprochen und haben eine Lösung gefunden, die für beide Seiten passt“, sagt Yahyaijan gegenüber dem SÜDKURIER. Zum Abgang von Dominik Emminger sagt er: „Er kam auf uns zu und hat gesagt, dass er etwas Neues versuchen will. Es ist schade, dass er geht, aber ich verstehe ihn.“ Der 27-Jährige gehörte zuletzt nicht zu den Stammspielern der Regionalligamannschaft.
Ob der Verein die beiden Abgänge kompensieren wird, ist derzeit noch nicht klar. „Es ist nicht so, dass wir jetzt zwingend jemanden holen wollen. Wir halten Augen und Ohren offen, aber es muss am Ende schon passen“, sagt der Geschäftsführer und Sportdirektor.
Miletic bleibt U21 Trainer
Intensive Gespräche gab es laut Mitteilung auch mit U21-Coach Daniel Miletic und seinem Trainerteam. Der FC 08 verständigte sich mit Miletic und dem Team, auch nach der Winterpause weiterzumachen. Die U21 der Villinger steht derzeit auf dem letzten Platz und hat schon nach der Hinrunde nur noch Außenseiterchancen, den Klassenerhalt zu schaffen. Zuvor hatte es Gerüchte gegeben, Daniel Miletic würde aufhören. „Für mich war klar, dass ich weitermache, das ist mein Heimatverein“, kommentiert Miletic die gemeinsame Entscheidung.
Die Nullachter kündigten außerdem an, dass es eine zeitnahe Entscheidung in Sachen Cheftrainer geben werde.
Weitere Storys und Infos zum FC 08 Villingen finden Sie hier: