Pfullendorf Für alle Events des Pfullywood-Festivals 2025 gibt es noch Karten, das gab Ewald Restle vor wenigen Tagen auf Anfrage des SÜDKURIER bekannt. Nun kann das große Festival vom 27. bis 30. August im Pfullendorfer Seepark starten. Ewald Restle ist zusammen mit Thomas Hiestand Veranstalter des Festivals. 365 Tage im Jahr planen und organisieren er und sein Team das Fest. Gerade die Shows von Andrea Berg und „Pfullyboom“ sind stark nachgefragt, die Tribünenplätze limitiert und heiß begehrt, so Restle.

Bild 1: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie
Neu: Großtribüne
mit 2000 Sitzplätzen

Neu beim Pfullywood Festival ist die erstmals installierte Großtribüne direkt an der Hauptbühne mit über 2000 Sitzplätzen. Sie bietet ein entspanntes Konzerterlebnis mit bester Sicht auf die Bühne und die riesigen LED-Wände links und rechts. Und es gibt den Stehbereich. Bei Andrea Berg gibt es zusätzlich noch einen „Front-of Stage“-Bereich direkt vor der Bühne.

Bild 2: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie

Das Line-up des Festivals mit namhaften und hochkarätigen Künstlern kann sich sehen lassen. Alle Künstler treten mit ihren eigenen Shows und Live-Bands auf und bieten ein individuelles aufwendiges Bühnenerlebnis. „Echte Livemomente, keine Kompromisse“, lautet die Devise des diesjährigen Pfullywood Festivals.

Bild 3: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie
Authentisch und nahbar

Am Mittwoch, 27. August eröffnen die Kastelruther Spatzen bereits zum dritten Mal das Festival. Hier kommen beim einzigen Open-Air-Konzert der Spatzen in ganz Deutschland alle Fans der volkstümlichen Musik auf ihre Kosten. Am Mittwochabend wird es gegen 17.30 Uhr ausschließlich für VIP-Kartenbesitzer ein „Meet & Greet“ mit den Kastelruther Spatzen geben. Sie können sich persönlich von deren Authentizität und Nahbarkeit überzeugen. Im VIP-Ticket sind das Buffet und vier Freigetränke vor dem Spatzenkonzert enthalten. Ab 17 Uhr bestreiten die Heimathelden und das Duo Tamburin das Vorprogramm, bevor um 19.30 mit den Kastelruther Spatzen eine der erfolgreichsten Volksmusikformationen auftritt. Als Moderator ist Hansy Vogt dabei.

Bild 4: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie
Family Ticket für „Pop am See“

Der Donnerstag, 28. August, mit den deutschen Popstars Max Giesinger und Leony steht unter dem Motto „Pop am See“. Max Giesinger bringt sein neues Album und frische Songs mit in den Seepark. Leony möchte mit ihren Chart-Hits und jeder Menge Live-Energie begeistern. Das Festivalgelände öffnet um 17 Uhr und die Gäste werden von DJ Nik Herb eingeheizt. Neu für „Pop am See“ ist das Family Ticket. Dank der Partner & Sponsoren der Musikprob GbR zahlen zwei Erwachsene (Eltern, Großeltern oder Paten) und bis zu zwei Kinder und Jugendliche bis 15 Jahren nur 99?Euro.

Bild 5: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie
„Pfullyboom“

Schlager live und für garantierte Partystimmung: Dafür sorgen DJ Ötzi, Michelle und Eric Philippi als Duo, Ben Zucker sowie Alexandra Hofmann am Freitag, 29. August, mit gleich vier Live-Konzerten hintereinander. Auch hier wird das Family-Ticket für nur 109 Euro angeboten. So kann die große Schlagernacht im Seepark steigen! Für zehn SÜDKURIER-Leser wird dieser Abend besonders spannend. Als exklusiver Medienpartner des Festivals verloste der SÜDKURIER für „Pfullyboom“ fünf Mal zwei VIP-Eintrittskarten inklusive Meet & Greet mit auftretenden Stars. Bereits 2024 begrüßte die Musikprob Event GbR beim ersten Pfullywood Festival rund 16.000 begeisterte Gäste.

Bild 6: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie

Festival-Highlights

Es gibt exklusive VIP-Tickets für alle Abende mit Zugang zur komplett neu gestalteten VIP-Lounge. Diese wurde von Holzbau Künstle geplant und gebaut. Die VIP-Lounge ist überdacht, hochwertig ausgestattet und bietet besten Service und Blick auf die Bühne. Es gibt verschiedene 3-Event-Bundle-Tickets oder Family Tickets. Parkplätze sind direkt nahe des Festivalgeländes sowie etwa 200 Wohnmobil- und Wohnwagen-Stellplätze vorhanden. Tickets für das Pfullywood Festival gibt es im Pfullywood-Shop unter shop.pfullywood-festival.de, bei Eventim und Reservix. Alle Information zum Festival sind auf der Homepage erhältlich.
http://www.pfullywood-festival.de

Bild 7: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie

Mit der Queen des deutschen Schlagers

Pfullendorf Am Samstag, 30. August möchte Andrea Berg, die unangefochtene Queen des deutschen Schlagers, den Seepark zum Beben bringen. Es ist in diesem Jahr ihr einziges OpenAir-Konzert im Süden Deutschlands und das in Pfullendorf! Ewald Restle schildert: „Andrea Berg wird mit ihrer kompletten Show und Produktion anreisen und wird ihren Fans eine unvergessliche Show abliefern!“ Hier heißt es schnell sein, denn die Tribünentickets sind bereits zu 80 Prozent ausverkauft. Schon ab 17 Uhr heizt DJ Nik Herb dem Publikum mit tollen Songs ein. Währenddessen gibt es auch tolle Give Aways zu gewinnen. Die Band „Rebel Tell“ möchte die Festivalbesucher von 18 bis 19.30 Uhr mit ihrem energiegeladenen Programm und Oldies auf einen unvergesslichen Abend einstimmen. Nach der kurzen Umbaupause startet gegen 20 Uhr das Konzert mit Andrea Berg. Für diesen Abend erwartet Ewald Restle den größten Besucherandrang.

Bild 8: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie
Bändeltausch

Bei allen Veranstaltungen werden alle Tickets – egal ob Print@Home, Hardticket, Eventim oder Reservix – vor dem Eingang zum Festivalgelände zunächst gescannt und anschließend gegen ein Festivalbändchen eingetauscht. Die Bändeltausch-Stationen sind leicht durch Beach-Flags aufzufinden. Das Festivalgelände öffnet um 17 Uhr und beim Andrea Berg Konzert bereits um 16 Uhr.

Bild 9: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie

Wer frühzeitig kommt, vermeidet Staus an den Bändeltausch-Stationen und kann entspannt in den Festivalabend starten. Sofern die Tickets nicht vorzeitig ausverkauft sind, gibt es am jeweiligen Tag Tagestickets an den CheckIn-Tageskassen vor Ort. Die Kassen öffnen jeweils von 15.30 bis 20 Uhr. Die Parkgebühr für die acht ausgewiesenen Parkplätze ist nicht im Ticketpreis enthalten. Auf dem Festivalgelände kann mit EC-, Mastercard und anderen gängigen Bezahlkarten bargeldlos, mit Cashless Payment über das Handy oder Kreditkarte sowie auch bar an ausgewiesenen Stellen bezahlt werden. Es gibt keinen Campingplatz, aber für Gäste, die von weiter anreisen, stehen 200 Stellplätze für Wohnmobile zur Verfügung.

Bild 10: Pfullywood Festival: Stars, Emotionen und Open-Air-Magie