Wald Beim 34. Walder Dorffest am Samstag und Sonntag, 26. und 27. Juli, ist auf der Festwiese in der Dorfmitte wieder jede Menge Spaß, Kulinarik, Bewirtung und Musik geboten. Das Dorffest der Vereinsgemeinschaft Wald, der mitwirkenden Vereine und der Gemeinde Wald erfreut sich großer Beliebtheit. Im Rund auf der Festwiese sind die Bewirtungszelte- und Stände der Vereine mit ihrem vielfältigen Bewirtungsangebot und Aktivitäten aufgestellt. Mit einem Wettkampf, den der Turn- und Sportverein 1924 Wald ausrichtet, startet das bunte Festgeschehen ab 18.30 Uhr. Örtliche Vereine und Gruppierungen messen sich dabei.
Schirmherr ist Bürgermeister Joachim Grüner. Er eröffnet um 19.30 Uhr das Dorffest mit dem traditionellen Fassanstich vor der Volksbank-Bühne. Für die vorhandene Bühne, die vor Jahren im Zuge einer 72-Stunden-Aktion gebaut wurde, hat die Vereinsgemeinschaft nun eine Bühnenüberdachung angeschafft. Nach dem Fassanstich werden die Sieger des vorangegangenen Wettkampfes geehrt. Ab 20.30 Uhr steigt die Sommernachts-Party mit „DJ kaufe“, der hoffentlich zahlreiche Tanzwillige auf die Tanzfläche vor der Bühne lockt. Der Kinder-Fackelumzug um den Klosterweiher ist für die jungen Festgäste stets ein spannendes Ereignis. Gegen 21.30 Uhr setzt sich der Umzug in Bewegung. Sind die Fackelläufer zurück, zeigen die „Dancing Stars“ des TSV Wald, was sie tänzerisch drauf haben.
Das Festgeschehen am Sonntag, 27. Juli, eröffnet die Musikkapelle Sentenhart ab 11 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen. Die Kapelle unter Leitung von Marco Liegmann ist bekannt für ihr Faible für die böhmisch-mährische Blasmusik. Von 13 bis 14.30 Uhr unterhält Mike Magic die jungen Festbesucher, verzaubert sie mit Schabernack und Zaubertricks. Zum umfangreichen Kinderprogramm gehört auch die Riesen-Hüpfburg-Rutsche. Beim Gauditurnier in der Festwiesenmitte messen sich ab 14.30 Uhr wieder etliche Teams aus Walder Vereinen bei herausfordernden und lustigen Spielen. Die KLJB Sentenhart ging schon wiederholt als Sieger aus dem Turnier hervor. Dieses Mal wechselt die Landjugend die Seite und richtete das Gauditurnier selbst aus. Und wer die junge Truppe kennt, weiß, dass sie sich sicher etwas einfallen lässt. Mal ist bei den Disziplinen Geschwindigkeit gefragt, mal Geschicklichkeit. Auf jeden Fall werden die Zuschauer bestens unterhalten. Der musikalische Festausklang obliegt ab 16 Uhr dem Musikverein Wald unter der bewährten Leitung von Jürgen Schatz. Mit der Vorführung der Tanzmäuse des TSV Wald und der Siegerehrung des Gauditurniers endet das 34. Walder Dorffest.
Um die in die Jahre gekommene Infrastruktur der Strom- und Wasserversorgung auf der Festwiese zu ertüchtigen, hatte ein „Festwiesenteam“ mit erfahrenen Fachleuten ein Konzept erstellt und dieses mit tatkräftiger und finanzieller Unterstützung vor einigen Wochen, rechtzeitig vor der Festsaison, umgesetzt.
Das Dorffest
- Samstag, 26. Juli
18.30 Uhr: Wettkampf
19.30 Uhr: Eröffnung mit Fassanstich und Siegerehrung
20.30 Uhr: Sommernachts-Party mit „DJ kaufe“
21.30 Uhr: Kinder-Fackelumzug umd den Klosterweiher, anschließend „Dancing Stars“ - Festsonntag, 27. Juli
11 Uhr: Frühschoppen mit der Musikkapelle Sentenhart
14 Uhr: Gauditurnier
16 Uhr: Musikverein Wald, Tanzmäuse und Siegerehrung