Waltraud Herrmann hat eine Alexa – und wenn ihr nach Schlagermusik ist, kann es sein, sie ruft: „Alexa, spiel: Mein Weg mit dir.“ Dieses Lied hat Markus Wolfahrt unlängst speziell für Waltraud und ihren Mann Werner beim Schlagerzirkus in Pfullendorf gesungen, weil das Ehepaar Herrmann seit 44 Jahren verheiratet ist.

Schlager liebt sie schon immer

Die ZDF-Hitparade mit Dieter-Thomas Heck gehörte früher für sie zum Pflichtprogramm und der Mittwoch war fest gebucht für die Radiosendung „Vom Telefon zum Mikrofon“. Waltraud Herrmann war 1976 beim ersten und 2010 beim letzten Konzert der Klostertaler dabei. Sie ist im Fan-Club von Alexandra Hoffmann, erlebte Costa und Lucas Cordalis live auf Mallorca, hört gerne Nino de Angelo und Nik P hat sie ins Herz geschlossen. Sie mag weniger die typischen Ballermann-Hits, sondern romantische Lieder über Liebe und Herzschmerz.

Das könnte Sie auch interessieren

Jürgen Drews ist ihr großes Idol

Ihre Nummer eins ist und bleibt Jürgen Drews. „Er hat eine außergewöhnliche Stimme und ist sexy.“ Mitte der 70er Jahre hat sie ihr Idol zum ersten Mal live gehört, das war in Salem beim Schlossseefest. „Ein toller Kerl. 2010 oder 2011 kam er dann nach Pfullendorf in die Stadthalle. Ich hab mich erst gar nicht getraut, ein Autogramm zu holen“, erzählt Waltraud Herrmann.

Ein Tisch voller Erinnerungsfotos. Im Megapark in Mallorca war Waltraud Herrmann schon mehrfach, dort traf sie nicht nur Jürgen Drews, ...
Ein Tisch voller Erinnerungsfotos. Im Megapark in Mallorca war Waltraud Herrmann schon mehrfach, dort traf sie nicht nur Jürgen Drews, sondern auch Micaela Schäfer, Mia Julia und Costa Cordalis. | Bild: Johanson, Kirsten

So lernt sie den „König von Mallorca“ kennen

Ihre Schüchternheit hat sie aber im Laufe der Jahre abgelegt. Im Juli 2016 traf sie ihren Schwarm Jürgen Drews erneut und ließ sich von ihm im Seepark das große Fan-Plakat signieren. „Im Festzelt hat die Security den Sänger total abgeschirmt. Ich durfte als einzige Backstage, sozusagen eine Audienz beim König“, lacht Waltraud Herrmann. „Ich war wie auf Wolke sieben.“ Damals stand sie Drews übrigens als ihr Alter Ego gegenüber: als Zindy von Marzahn.

Früher war sie als Zindy bekannt

Von dieser Kunstfigur Zindy verabschiedete sie sich an ihrem 60. Geburtstag. Heute ist sie nur noch selten mit pinkem Jogginganzug, Löckchenperücke und Blüte im Haar unterwegs. Zuletzt im August 2022 in Meßkirch bei der Hochzeit von Sängerin Anita Hofmann mit dem Radiomoderator Christian Filip.

Das könnte Sie auch interessieren

Eigener Fan-Club für die Kunstfigur

Nach der Fasnacht 2010 war sie öfter in die Rolle von Ilka Bessin alias Cindy von Marzahn geschlüpft, absolvierte sogar kleinere Auftritte und hatte einen eigenen Fan-Club. „Manchmal muss man etwas machen, für das es ein bisschen Mut braucht. Und sei es, bunte, auffällige Kleider anzuziehen, statt sich zu verstecken, auch wenn man korpulent ist. Da hat mir Zindy tatsächlich das Selbstbewusstsein gestärkt.“

Mit Lorenz Büffel auf der Bühne

Waltraud Herrmann kennt viele Stars und Sternchen persönlich, von etlichen hat sie ein Autogramm mit Widmung und oft auch ein Selfie. Auf Mallorca war sie schon mehrmals im Megapark, dort holte Moderator Lorenz Büffel sie sogar auf die Bühne. „Ich war überwältigt. Ich habe gemerkt, dass die Stars abseits der Bühne gar nicht mehr so glamourös, sondern ganz normale Leute sind.“ Von Lorenz Büffel hält sie viel, er sei sehr sympathisch. Ebenso Ikke Hüftgold. „Auf der Bühne ist er nicht so meins, aber privat ist er ein ganz lieber Kerl.“

Waltraud Herrmann war lange die Kunstfigur Zindy. Dabei lernte sie auch Jürgen Drews kennen.
Waltraud Herrmann war lange die Kunstfigur Zindy. Dabei lernte sie auch Jürgen Drews kennen.

Das erste Fan-Foto entstand in Überlingen

An ihr erstes Fan-Foto erinnert sie sich noch genau. Damals war Waltraud Herrmann 18 Jahre alt und besuchte in einer Überlinger Disco ein Konzert von Boney M. „Ich hatte richtig Herzklopfen, als ich mich mit den Tänzerinnen fotografieren ließ.“ Nach wie vor ist sie viel auf Konzerten unterwegs. Das Tina Turner-Musical hat sie Ende Mai gesehen. Und der nächste musikalische Termin steht schon fest: Zum 65. Geburtstag hat sie Karten für das Roland Kaiser-Konzert in Salem geschenkt bekommen.