Die Stadtwette zwischen dem SÜDKURIER und der Stadt Pfullendorf rückt näher. Am Samstag, 17. Mai, müssen 50 Menschen im 70er-Outfit gegen 17 Uhr in den Stadtgarten kommen, wo die Serenade anlässlich 50 Jahre Eingemeindung stattfindet. Sollte die Anzahl erreicht werden, muss SÜDKURIER-Redakteur Dirk Thannheimer im städtischen Bauhof aushelfen. Sind es weniger als 50 Menschen in Schlaghosen und bunten Blusen, muss Bürgermeister Ralph Gerster in aller Herrgottsfrühe Zeitungen austragen. Gerster ist aber überzeugt davon, dass es dazu nicht kommen wird. Das ist sein Appell an die Bevölkerung.
„Liebe Bürgerinnen und Bürger aus der Kernstadt und den Ortsteilen, aber auch aus der Nachbarschaft und den umliegenden Gemeinden. Als der SÜDKURIER mir diese Wette vorgeschlagen hat, habe ich nicht lange überlegen müssen, die Wette anzunehmen. Denn ich bin mir sicher, dass wir es gemeinsam schaffen, die Wette zu gewinnen und dafür sorgen, dass SÜDKURIER-Redakteur Dirk Thannheimer sich mal richtig die Hände dreckig macht anstatt mit ihnen Texte zu schreiben. Warum wir zusammen die Wette gewinnen? Weil wir es können, weil wir einen starken Zusammenhalt haben und weil wir auch genügend Spaß für solch eine Wette mitbringen. Es wäre auch für die Serenade mit der Stadtmusik Pfullendorf und den drei Musikkapellen aus den Teilorten eine Bereicherung und Wertschätzung, wenn noch mehr Zuschauer in den Stadtgarten kommen. Ich bin auch optimistisch, dass jeder Teilnehmer ein 70er-Outftit findet – sei es zu Hause, beim Nachbarn oder bei Freunden und Bekannten, die noch eine Schlaghose oder eine Bluse im Schrank haben. Die Wette ist auch deshalb für uns machbar, weil alle daran teilnehmen können – Kinder, Jugendliche, Erwachsene, ältere Menschen – so eine Wette kann eine Gesellschaft vereinen und daher hoffe ich sehr, dass sie mich nicht im Stich lassen und wir es gemeinsam dem SÜDKURIER zeigen. Wer an der Wette teilnimmt, soll dafür auch belohnt werden. Jede Teilnehmerin, jeder Teilnehmer bekommt einen Getränke- und Essensgutschein spendiert. Also auf geht‘s, wir sehen uns am Samstag, 17. Mai, ab 17 Uhr im 70er-Outfit.“