SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 70,7 %. Dabei haben 952 von 1.346 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei waren die Freien Wähler mit 56,4 % aller Stimmen.

Am stärksten zugelegt haben die Freien Wähler mit einem Zuwachs von 56,4 %.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -47,3 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FW56,4 %4.975
CDU43,6 %3.845
Ergebnisse Schwenningen

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 6 Sitze (-)

CDU 4 Sitze (-5)

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FWCDU
Ergebnisse Schwenningen

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

CDU

4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Werner Scheuble (7)672
Fritz Grad (2)566
Dietmar Karl Steidle (9)445
Sabine Weiz (10)422

Für 6 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Christina Kienitz (4)403
Karl Siber (8)402
Norbert Fritz (1)377
Björn Greber (3)324
Armin Letsch (5)150
Heiko Richler (6)84

FW

6 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Fred Mattes (8)955
Vinzenz Greber (9)945
Frank Reiser (7)721
Alexander Steidle (1)693
Erika Veit-Straub (10)660
Michael Ritter (2)446

Für 5 Kandidaten der Freien Wähler hat es leider nicht ganz gereicht.

KandidatStimmen
Florian Lessner (3)132
Emil Laschinger (11)120
Mario Menner (6)112
Christian Kleinert (4)107
Manuel Heinzler (5)84
Abkürzungen
FWFreie Wähler
CDUChristlich Demokratische Union