Zur Person
- Name: Gregg
- Vorname: Nicolas
- Partei: AfD
- Wahlkreis: Zollernalb-Sigmaringen
- Geburtstag: 01.05.1983
- Geburtsort: Weingarten
- Wohnort: Krauchenwies
- Beruf: Bauleiter
Mein Lebenslauf
„Nach dem Erwerb der mittleren Reife absolvierte ich eine Ausbildung zum Industrieelektroniker. Berufliche Stationen: Servicetechniker im Internationalen Maschinenbau; Leiter für Produktion, Konstruktion und Entwicklung; Entwicklung, Programmierung und Montage in einem Sonderkonstruktionsbüro für Maschinenbau; Leiter Elektro, aktuell Bauleiter in einem bundesweit agierenden Unternehmen. Zwischenzeitlicher Auslandsaufenthalt in Belgien, dabei Erwerb der Fachhochschulreife, sowie Praktika bei der DIHK Brüssel und der Landesvertretung Baden-Württemberg.
Eintritt in die AfD 2019; seit 2020 Sprecher im Kreisverband Sigmaringen und Bundesdelegierter. Seit Juli 2021 Kreisrat in Sigmaringen.
In meiner Freizeit beschäftige ich mich mit Jagen, Angeln, Imkern und Wandern.“
Politische Fragen an Nicolas Gregg
Ich möchte in den Bundestag, weil…
„... die Zukunft Deutschlands pragmatisch und realistisch gestaltet werden muss und nicht von ideologischen Forderungen bestimmt werden darf. Ich möchte aktiv mitgestalten und für die Interessen meiner Mitbürger eintreten.“
Am meisten muss ich noch lernen über…
„... multitaskingfähig zu werden, wie beispielsweise Abgeordnete, die während wichtiger Sitzungen mit Ihrem Smartphone agieren (Warnung: Ironie).“
Mein größtes politisches Vorbild ist…
„... Altkanzler Helmut Schmidt, weil er sich selbst immer treu blieb und seine persönliche politische Karriere nicht über seine Prinzipien gestellt hat.“
Ich lasse mich messen an…
„... meinem Eintreten für die freiheitlich demokratische Grundordnung und daran, dass ich das, was ich fordere und erreichen will, aus Überzeugung vertrete.“
Im Wahlkreis möchte ich erreichen, dass…
„... zukunftsorientierte Infrastrukturprojekte mit Nachdruck angegangen und umgesetzt werden. Beispiel: Verkehrsinfrastruktur und Digitalisierung.“
Für mich wäre es ein Scheitern, wenn…
„... ich mit meinen Prinzipien brechen würde.“
Ich habe mich für meine Partei entschieden, weil...
„... ich mich als konservativer, patriotischer Mensch von keiner der anderen Parteien ausreichend vertreten fühle.“
Wie werden Sie es im Falle eines Wahlsiegs mit Nebentätigkeiten und -einkünften halten?
„Ganz einfach: keine bezahlten Nebentätigkeiten und keine Nebeneinkünfte.“
Wie viel kostet Ihr Wahlkampf und wie wird er finanziert?
(Einzelspender über 2.000 Euro bitte namentlich nennen!)
„Mein Wahlkampf wird aus Geldern des Kreisverbands und Mitteln der Partei finanziert.“
Persönliche Fragen an Nicolas Gregg
Woran glauben Sie? Sind Sie Teil einer Glaubensgemeinschaft?
„An den Zusammenhalt von Familie und Freunden.“
Welchen fahrbaren Untersatz nutzen Sie am häufigsten?
„PKW.“
Welches Buch lesen Sie gerade und warum?
„‘Die D-Mark‘ von Wolfram Bickerich, weil dieses Werk viel über Stabilität und soziale Sicherheit aussagt.“
Wohin sind Sie zuletzt gereist und welches Ziel würden Sie gerne noch ansteuern?
„In den Harz und als nächstes Ziel könnte ich mir den Königssee vorstellen.“
Wie halten Sie es mit geschlechtergerechter Sprache?
„Ich halte dies für unnötig und polarisierend. Gleichberechtigung und Akzeptanz erreicht man nicht durch * sondern durch gesellschaftliche Akzeptanz.“
Was macht Ihnen ein schlechtes Gewissen?
„Zuviel Sahne auf dem zweiten Stück Kuchen.“