Warum Deutschland die Ungarn nicht unterschätzen darf Video: Julian Widmann, Amelie Boehm

Aufgepasst: Deutschland sollte Ungarn auf keinen Fall unterschätzen. Der kommende Gruppengegner der Nationalelf hat seinen EM-Auftakt gegen die Schweiz zwar verpatzt und mit 1:3 verloren. Aber ihr erinnert euch bestimmt noch an das Vorrundenspiel bei der vergangenen EM vor drei Jahren.

Ungarn als ein starker Gegner

Damals rettete Leon Goretzka, der diesmal nicht mehr nominiert wurde, durch ein spätes Tor einen Punkt, wodurch sich Deutschland gerade so ins Achtelfinale zitterte.

Zudem ist der Kader der Ungarn bei diesem Turnier alles andere als schwach. Angeführt wird das Team von Kapitän und Liverpool-Star Dominik Szoboszlai. Der 23-Jährige hat einen brutal guten Abschluss, schoss in seiner Laufbahn schon einige Traumtore aus der Distanz. Mit 75 Millionen Euro hat er den mit Abstand höchsten Marktwert im Team.

Bundesliga-Profis im Ungarn-Kader

Im Ungarn-Kader sind übrigens auch fünf Bundesliga-Profis: Torhüter Peter Gulacsi und Abwehrspieler Willi Orban von RB Leipzig, Verteidiger Attila Szalai und Stürmer Roland Sallai vom SC Freiburg sowie Andras Schäfer von Union Berlin.

Keine einfache Aufgabe also für das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann, das natürlich trotzdem Favorit ist und mit einem Sieg vorzeitig ins Achtelfinale einziehen kann!