Scheune in Brand: Großaufgebot kämpfte in Bernau gegen die Flammen Video: Heidi Rombach, Leonie Haug

Der Brand einer Scheune in Bernau im Schwarzwald hat einen hohen Schaden verursacht. In der 30 mal 40 Meter großen Scheune waren Stroh, Öhmd und Hackschnitzel gelagert worden. Der Brand war laut Polizei am Donnerstag, den 5. September, gegen 5 Uhr morgens ausgebrochen.

Großaufgebot gegen die Flammen

Ein Großaufgebot der Feuerwehren bekämpfte den Vollbrand mit 140 Einsatzkräften. Der Brand sei ab 8.30 Uhr unter Kontrolle gewesen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr sei das Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Gebäude verhindert worden. Menschen und Tiere blieben unverletzt. Der Besitzer schätzt den Schaden laut Polizei auf etwa eine Million Euro. Durch den Brand wurden auch ein Heuwender und eine Photovoltaik-Anlage beschädigt.

Einsatzkräfte werden durch umliegende Wehren unterstützt

Die Feuerwehr war mit Einsatzkräften der Abteilungen aus Bernau, St. Blasien sowie sechs weiteren Gemeinden vertreten. Die Landwirte halfen auch mit anderen Nutzfahrzeugen aus. Außerdem waren das Technische Hilfswerk, der Rettungsdienst und die Polizei vor Ort. Die Nachlöscharbeiten dauerten bis in den Nachmittag. Warum das Feuer am Donnerstagmorgen ausbrach, ist noch unklar.