Kiloweise Gammelfleisch als Gastgeschenk? Dieses Mitbringsel wurde von Zollbeamten aufgehalten Video: Marvin Nagel, Amelie Boehm

Kiloweise Gammelfleisch – als Gastgeschenk?!

Über Mitbringsel aus dem Urlaub freut sich eigentlich jeder. Das hatte sich auch ein 27-jähriger Moldauer gedacht. Er wollte seinen Brüdern, die in Neuwied in Rheinland-Pfalz leben, ein besonderes Geschenk aus der Republik Moldau mitbringen.
Mehr als 25 Kilogramm Fleisch, Fleischkonserven, weitere Fleischerzeugnisse und 76 Hühnereier hatte der Mann in seinem Mercedes Sprinter geladen.

Was war das Problem?

Die Lebensmittel lagen ungekühlt und lediglich in Kartons und Plastiktüten verpackt auf der Ladefläche – und das seit einiger Zeit: Die reine Fahrzeit von Moldau nach Geisingen beträgt rund 24 Stunden.
Dementsprechend roch es, als der Mann dort in eine Zollkontrolle fuhr. Die Beamten hatten den richtigen Riecher und fanden die Lebensmittel – und beschlagnahmten sie.
Nicht nur weil sie verdorben waren, sondern weil die Einfuhr von Waren tierischen Ursprungs aus Nicht-EU-Ländern wie Moldau strengen Bestimmungen unterliegt, um keine Tierseuchen einzuschleppen.

Die Lebensmittel werden jetzt alle vernichtet – und das ist wahrscheinlich auch besser so. Auch für seine Brüder.