500 Euro pro Fladen: So lief die Kuhschisslotterie der Seelfinger Taubenriedgärtner Video: Julia Becker

Die Kuhschiss-Lotterie funktioniert so: Jeder Teilnehmer der Lotterie zieht ein Los mit einer Nummer. Diese Nummer entspricht einem Spielfeld. Fällt ein Kuhfladen aufs Spielfeld, wird geschaut, welche Nummer das entsprechende Feld hat. Danach wird derjenige oder diejenige mit der Nummer des Feldes auf dem Lotterielos gesucht – und darf sich freuen!

Ausgerichtet wird die Lotterie vom örtlichen Narrenverein. Sie fand bereits zum 20. Mal statt! Am Ende ging sie aber anders aus als geplant. Eigentlich sollten anlässlich des Jubiläums nicht nur ein, sondern gleich zwei Gewinner gekürt werden.

Holpriger Start bei der Kuhschisslotterie

Dieses Jahr ging die Lotterie gleich mal holprig los. Die erste Kuh – die schon sehr erfahrene Cordula – ließ sich viel Zeit beim Weg aufs Spielfeld. Dann fiel der erste Fladen. Das Problem: zu früh. Denn Kuh Cordula war noch gar nicht auf dem Spielfeld. Fladen ungültig! Aber beim zweiten Versuch klappte es. Der zweite Gewinner-Fladen folgte 45 Minuten später von einer anderen Kuh. Und wer hat denn nun gewonnen?

Gewinner werden noch gesucht

Die Besitzer der Gewinnerfelder BB-46 und FF-45 werden noch gesucht. Auf sie warten jeweils 500 Euro.