Lange Zeit sah es am Montag, 27. Mai, in Bad Dürrheim bei der Auszählung mit rund 38 Prozent Wahlbeteiligung nach einem der schlechtesten Werte überhaupt aus. 10731 Bürger der Stadt waren berechtigt, an die Urne zu gehen. Schließlich waren es die Briefwahlergebnisse, die alles herausgerissen haben und die Wahlbeteiligung lag dann doch noch bei 54,3 Prozent.
Die CDU muss einen Stimmenverlust von rund sieben Prozent einstecken, die SPD mit Stand 12.30 Uhr 1,4 Prozent. Zugelegt haben die Freien Wähler, die Liste für Bürgerbeteiligung und Umweltschutz (LBU) und die Freien Demokraten.
In den Gemeinderat ziehen nach den vorläufigen Endergebnissen ein:
- CDU: Heinrich Glunz, Barbara Fink, Moritz Nann, Ingrid Limberger, Helmut Bertsche (Hochemmingen), Regine Mäder (Hochemmingen), Karlheinz Ullrich (Oberbaldingen), Astrid Schweizer-Engesser (Öfingen), Albert Schwerer (Sunthausen) und Jürgen Schwarz (Unterbaldingen).
- Freie Wähler: Günter Tschida, Uwe Siefert, Klaus Götz, Jürgen Rauch, Hans Lohrer (Oberbaldingen), Christan Noack (Sunthausen), Gottfried Schacherer (Unterbaldingen).
- LBU: Christoph Trütken, Wolfgang Kaiser, Angelika Strittmatter, Karen Roeckl, Rainer Schmid (Hochemmingen), Svenja Manger (Öfingen).
- FDP: Andrea Kanold, Jürgen Rebholz und Hans Buddeberg.
- SPD: Derya Türk-Nachbaur und Beate Schrenk.