Das Lichterfest in Bad Dürrheim lockte in diesem Jahr wieder unzählige Menschen in die Innenstadt. Von überall her kamen sie und genossen ein paar sorgenfreie und entspannte Stunden.

Dabei boten die Showacts, die die Kur- und Bäder GmbH engagiert hatte, eine bunte Mischung aus Show, Musik und guter Laune.

Rockige Musik sorgt für Stimmung

Am zweiten Tag des Lichterfestes ging es insbesondere auf den Bühnen recht rockig zu. So trat beispielsweise die Band Smash bei der Krone auf und sorgte für so manche Headbanging-Runde bei den Zuschauern.

Zog es den Besucher weiter in Richtung Volksbank-Bühne, wartete dort Matthias Rapp mit seiner Akustikgitarre.

Die Band Smash sorgt schon zu Beginn des Lichterfestes für beste Stimmung.
Die Band Smash sorgt schon zu Beginn des Lichterfestes für beste Stimmung. | Bild: Wolf-Wilhelm Adam

Und hinten beim Rathaus war es James Torto und seine Band, die für reichlich Abwechslung in Sachen Musik sorgte. Sie packten ihr ganzes Repertoire aus und sangen auf Wunsch der Besucher sogar spanische Klassiker.

Die Gruppe der Tanzschule „Palais de la Danse“ sorgt mit einer tollen Ballettaufführung für eine farbenfrohe Abwechslung.
Die Gruppe der Tanzschule „Palais de la Danse“ sorgt mit einer tollen Ballettaufführung für eine farbenfrohe Abwechslung. | Bild: Wolf-Wilhelm Adam

So schön war der Freitag beim Lichterfest

Zwischen all den musikalischen Höhepunkten stand auf jeden Fall das Thema Licht im Vordergrund: überall waren Lichter aufgestellt, Leuchtsäulen wiesen den Weg und die Stimmung, die vorherrschte, war äußerst stimmungsvoll.

Die Feuershow zum krönenden Abschluss des Lichterfestes ist der Hingucker schlechthin.
Die Feuershow zum krönenden Abschluss des Lichterfestes ist der Hingucker schlechthin. | Bild: Wolf-Wilhelm Adam

Dabei ist sicherlich die Feuershow zu erwähnen, bei der das Thema Licht in all seinen Facetten für Begeisterung sorgte.

Nicht nur mit Feuer, auch mit LED-Licht macht Fabian Seewald, alias „Falabares“ dem Lichterfest alle Ehre.
Nicht nur mit Feuer, auch mit LED-Licht macht Fabian Seewald, alias „Falabares“ dem Lichterfest alle Ehre. | Bild: Wolf-Wilhelm Adam

Fabian Seewald, alias Falabares hatte hier mit seiner Partnerin sowohl Feuer wie auch LED dabei, was in der Dunkelheit der anbrechenden Nacht ein grandioses Schauspiel darstellte.

Von thailändischem Streetfood bis klassischem Burger

Die Kulinarik durfte selbstverständlich nicht zu kurz kommen. Überall gab es Leckereien, die zum Ausprobieren einluden. Vom klassischen Flammkuchen über thailändisches Streetfood und Burger jeglicher Art bis hin zur echten Rostbratwurst auf dem Grill gab es für jeden Geschmack etwas.

Diese lustige Rentnergruppe dreht den Spieß um und singt selbst „Liebe kleine Schwarzwaldmarie“.
Diese lustige Rentnergruppe dreht den Spieß um und singt selbst „Liebe kleine Schwarzwaldmarie“. | Bild: Wolf-Wilhelm Adam

Viele tragen zum Gelingen bei

Alles in allem war es ein grandioses Fest, das nicht zuletzt durch die gute Stimmung, aber auch durch die vielen Helfer – sei es die Verantwortlichen für den Ton, die vielen Security-Leute oder die Köche und Brutzler im Hintergrund – zu einem vollen Erfolg wurde.