Bad Dürrheim Erneut wird in Hochemmingen das Ferienprogramm durch vier Vereine und eine Privatperson aufgelegt. Ab sofort kann man sich direkt und kostenlos anmelden.
Den ersten Termin gibt es am Dienstag, 5. August, von 15 bis 17 Uhr, beim Bogenschießen auf dem Gelände des Tennisplatzes. Hier können bis zehn Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren teilnehmen. Anmeldungen sind direkt bei der Angebotsleiterin Karin Norz-Kehrer unter kehrerfamily@posteo.de möglich. Ebenso auf dem Tennisplatz locken am Freitag, 8. August, zwischen 15 und 18 Uhr, Spannung, Spiel und Spaß mit dem Tennisclub Hochemmingen. Anmeldungen nimmt der Vorsitzende unter martin.a.keller@web.de entgegen. Bei Regen finden beiden Veranstaltungen in der Bergweghalle statt.
„Weil wir am Schmotzigen Dunnstig immer weniger Kinder haben, die beim Hemdglonkerumzug mit Trommeln krachen machen, wollen wir die Kinder dafür Blechtrommel basteln lassen“, sagt Carina Reichmann, die Jugendleiterin der Narrenzunft Hochemmingen. Am Dienstag, 12. August, trifft man sich zum Basteln ab 15 Uhr im Vereinsheim Blätzle im Obergeschoss des Rathauses. Anmeldungen sind unter carinareichmann@web.de möglich. Hier wie bei allen Angeboten werden die Materialien gestellt.
„Ich möchte, dass die Kinder so viel wie möglich an der frischen Luft sind“, sagt Piera Del Giudice von den Riedhexen. Der Verein lädt am Donnerstag, 28. August, zum Basteln ab 15 Uhr auf den Sportplatz ein. Hier werden maximal 15 Teilnehmer unter ried-hexen-hochemmingen@gmx.de aufgenommen. Den letzten Punkt gibt es am Mittwoch, 3. September, mit dem Fußballclub ab 15 Uhr auf dem Sportplatz. Zum Fußballtrainingscamp werden 25 Kinder ab fünf Jahren aufgenommen. Anmeldungen unter vorstandfchochemmingen1922@web.de, berichtet FCH-Chef Jürgen Felsensteiner.
Im Anschluss an das Trainingscamp findet ab 18 Uhr das Grillen für alle Programmteilnehmer und die Leiter statt. Ortsvorsteher Helmut Bertsche ist auf der Suche nach Sachspendern. (mhe)