Bad Dürrheim Mit Blick auf die kalte Jahreszeit und auf die Heizperiode stellt sich für viele Haushalte die Frage, wie sich Energie und Kosten einsparen lassen, ohne dabei auf Komfort zu verzichten. Die Stadt Bad Dürrheim unterstützt ihre Bürgerinnen und Bürger deshalb mit drei kostenlosen Angeboten – diese sind laut einer Pressemitteilung der Stadtverwaltung:

  • Energie-Check bei den Bürgern zu Hause: Wer sein Eigenheim fit für die Zukunft machen möchte, kann einen persönlichen Termin mit zertifizierten Energieberaterinnen und Energieberatern vereinbaren. Diese kommen direkt ins Haus, nehmen die Bausubstanz unter die Lupe, decken Schwachstellen auf und informieren umfassend über sinnvolle Modernisierungsmaßnahmen sowie staatliche Fördermöglichkeiten. Die Beratung erfolgt produktneutral und gibt den Eigentümern eine unabhängige Einschätzung, die als Grundlage für weitere Schritte genutzt werden kann. Die Kosten dafür trägt die Stadt Bad Dürrheim gemeinsam mit der Verbraucherzentrale. Termine können ab sofort unter der Telefonnummer 07461/9081810 vereinbart werden.
  • Energieberatungstag im Haus des Bürgers: Für alle, die sich zunächst einen Überblick verschaffen möchten oder Fragen rund ums Energiesparen haben, gibt es zusätzlich einen Beratungstag im Haus des Bürgers, Salinenstraße 14, in Bad Dürrheim. Am Donnerstag, 23. Oktober, stehen zwischen 9 und 16:30 Uhr unabhängige Fachleute im Großherzogin-Luise-Raum für individuelle Gespräche zur Verfügung. Hier können sich sowohl Eigentümer als auch Mieter über den Einsatz erneuerbarer Energien, Möglichkeiten zur Reduzierung des Energieverbrauchs oder über Förderprogramme für geplante Sanierungen informieren. Auch für diesen Beratungstermin der Stadt ist eine Anmeldung unter der Telefonnummer 07461/9081810 erforderlich.
  • Energieeffizienz ohne Investition: Bei einer Informationsveranstaltung am Mittwoch, 15. Oktober, um 18 Uhr im Haus des Bürgers, Friedrich-Arnold-Saal, gibt es für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alltagstaugliche Tipps und Impulse, wie sich ganz ohne Investitionen spürbar Energie sparen lässt. Gerade in der kalten Jahreszeit zahlt sich jede eingesparte Kilowattstunde für den Geldbeutel und für das Klima aus. Fachleute der Klimaschutz- und Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg zeigen anhand verständlicher Beispiele, wie schon kleine Veränderungen im Alltag große Wirkung entfalten können. Die Informationsveranstaltung bietet Gelegenheit für Fragen, für Austausch und für eine lebendige Diskussion. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht erforderlich.

Alle drei Angebote sind kostenfrei, werden von der Stadt Bad Dürrheim unterstützt und finden in Zusammenarbeit mit der Klimaschutz- und Energieagentur Schwarzwald-Baar-Heuberg und der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg statt. (pm)