Die Energieversorgung Südbaar (ESB) erhöht den Strompreis zum ersten Januar von bisher brutto 29,11 auf 30,29 Cent pro Kilowattstunde. Der Grundpreis erhöht sich von 9,52 auf 10,71 Euro mit Mehrwertsteuer im Monat, im Jahr sind das 14,24 Euro mehr. Zum kommenden Jahr sei die ESB wegen stetiger Steigerungen der Großhandelspreise sowie des angestiegenen EEG-Betrags und erhöhter Netznutzungsentgelte zu dieser Anpassung leider gezwungen, teilt ESB-Geschäftsführer Thomas Fischinger mit.

Wahrzeichen der Energieversorgung Südbaar mit Sitz in Blumberg ist der Turm mit der Logo.
Wahrzeichen der Energieversorgung Südbaar mit Sitz in Blumberg ist der Turm mit der Logo. | Bild: Lutz, Bernhard

Die Anpassung betrifft laut Fischinger den Grundversorgungstarif Natur-Energie Silber, der zu 100 Prozent auf Wasserkraftstrom vom Hochrhein basiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Für einen Drei-Personenhaushalt mit circa 3000 Kilowattstunden bedeute dies Mehrkosten in Höhe von 49,68 Euro brutto im Jahr, beziehungsweise 4,14 Euro pro Monat.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Energieversorgung Südbaar hat nach der Fusion mit der EV Baar im Jahr 2016 fast 10 000 Stromkunden in Blumberg, Hüfingen und Bräunlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Preise der Gasgrundversorgung werden im Jahr 2020 weiterhin stabil gehalten.