Gesunde Ernährung und viel Bewegung stehen im Kindergarten Riedöschingen hoch im Kurs. Das vorbildliche Engagement wurde nun mit einer Zertifizierung belohnt. Vor etwa einem Jahr begann der katholische Kindergarten St. Josef unter der Leitung von Sabrina Haberland mit seiner Teilnahme am Projekt „Komm mit in das gesunde Boot“, das von der Baden-Württemberg Stiftung zur Gesundheitsförderung von Kindergarten- und Grundschulkindern ins Leben gerufen und finanziert wurde. Ziel des Projektes ist der Aufbau von Kompetenzen für einen gesunden Lebensstil mit den Themenschwerpunkten ausreichende Bewegung, gesunde Ernährung und sinnvolle Freizeitgestaltung. Seit jeher legt das Kindergarten-Team in Riedöschingen großen Wert auf eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Freiraum zur Bewegung.
So gibt es jeden Monat ein gemeinsam mit den Kindern zubereitetes gesundes Frühstück und die großzügigen Räumlichkeiten sowie das Außengelände bieten jede Menge Platz zum Toben und Bewegen. Erzieherin Rita Mort besuchte im Rahmen des Projektes zwei mehrtägige Fortbildungen, um neue Anregungen und Ideen für weitere Aktionen zu erhalten. Diese wurden den Kindern immer in Form einer Flaschenpost von den beiden Leitfiguren des Projekts, den Piratenkindern Finn und Fine, spielerisch übermittelt.
Neben einer separaten Turnstunde gehört zum täglichen Morgenkreis immer auch eine Bewegungseinheit, in der zahlreiche Übungen, Bewegungsspiele und Tänze umgesetzt wurden. Im Hinblick auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung haben die Erzieherinnen mit den Kindern gekocht und festgestellt, dass viele Kinder plötzlich Dinge gegessen haben, die sie sonst nicht mochten. Um eine gesunde Ernährung vorzuleben, gibt es als Getränke immer Wasser und Tee. Zudem haben auch die Eltern Tipps für ein gesundes Vesper erhalten.
Eine Ausstellung zum Thema Zuckergehalt in verschiedenen Nahrungsmitteln rundete den Themenblock ab und schärfte sehr anschaulich das Bewusstsein der Kinder und Eltern. Sehr gut angenommen wird auch der eingeführte Obstkorb, den die Eltern immer reichlich mit verschiedenen Obst- und Gemüsesorten füllen.
Auch wenn der Kindergarten inzwischen die Bestätigung für die erfolgreiche Zertifizierung erhalten hat, werden die eingeführten Aktionen fortgeführt, da sie nicht nur zu einem gesunden Lebensstil beitragen, sondern obendrein allen Beteiligten auch viel Spaß machen.
Das Zertifikat und die zugehörige Plakette werden im Rahmen der Jubiläumsfeier zum 50-jährigen Bestehen der Einrichtung am 18. September offiziell überreicht. Das Fest zum runden Geburtstag wird mit einem Festgottesdienst in der St. Martinskirche eröffnet, bevor die Bevölkerung zum Mittagessen, Kaffee und Kuchen in den Kindergarten eingeladen ist.
Dort erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit Führungen durch den Kindergarten, Unterhaltung durch die Kindergartenkinder und den Musikverein Riedöschingen sowie verschiedenen Spielen und Angeboten für die kleinen Gäste.
Kindergärten
Der katholische Kindergarten St. Josef Riedöschingen ist einer von vier konfessionellen Kindergärten in Blumberg. Dazu gehören die katholischen Kindergärten Arche Noah in Riedböhringen, St. Josef in Blumberg sowie die evangelische Kindertagesstätte Buchberg-Arche in Blumberg. Dazu kommen drei städtische Kindergärten: Sophie-Scholl-Kindergarten in Blumberg sowie Hondingen und Epfenhofen. (blu)