Auf der B 27 bei Blumberg verursachte das Malheur eines Sattelzugs am Donnerstagbend kurz nach 17.30 Uhr einen dreistündigen Stau. Von einem Sattelzug, der die Bundesstraße aus Richtung Donaueschingen in Richtung Schweizer Grenze befuhr, rutschte bei der Ausfahrt vom Blumberger Kreisel ein Sattelauflieger mit 39 Tonnen von der Zugmaschine und sei dann zur Seite gekippt, teilte die Polizei auf Anfrage mit.

Auf der linken Seite des Bildes ist die Spur des Sattelzugs am Rand der B 27 deutlich zu sehen.
Auf der linken Seite des Bildes ist die Spur des Sattelzugs am Rand der B 27 deutlich zu sehen. | Bild: Reiner Baltzer

Als Grund für das Malheur wird nach Angaben der Polizei ein technischer Defekt vermutet.

Das könnte Sie auch interessieren

Wer aus der Blumberger Kernstadt, Zollhaus oder Randen zwischen 17.30 und 20.30 Uhr Richtung Donaueschingen fahren musste, wurde über den Randen, Kommingen, Riedöschingen und die B 31 umgeleitet.

Das könnte Sie auch interessieren

Der mit zwölf Tonnen beladene Sattelzugauflieger musste von einem Bergungsdienst aus Wutöschingen angehoben werden. Eine Ersatzzugmaschine nahm den Auflieger auf und brachte ihn zur Zugmaschine, die bereits auf dem Gelände einer unweit entfernten Großtankstelle abgestellt worden war. Da durch den Vorfall auch die Bremsleitungen abgerissen waren, musste der gesamte Sattelzug samt Auflieger von der Tankstelle abtransportiert werden.

Auf der Gegenfahrbahn ist die Spur der Fahrzeuge zu sehen, die dem Sattelzug auswichen.
Auf der Gegenfahrbahn ist die Spur der Fahrzeuge zu sehen, die dem Sattelzug auswichen. | Bild: Reiner Baltzer

Die Feuerwehr spritzt die Straße ab

Die Bundesstraße wurde durch den Unfall verdreckt und schmierig. Die Blumberger Feuerwehr war laut Kommandant Stefan Band mit einem Fahrzeug und sehcs Mann im Einsatz und spritzte die Straße ab. Damit das Wasser bei den Minustemperaturen nicht anfror und die Straße nicht glatt wurde, streute ein Fahrzeug der Straßenmeisterei Donaueschingen die Fahrbahn mit Salz ab.